Turkish setzt auch ein zweites Standbein in Australien: Nach Melbourne wird ab Dezember auch Sydney angeflogen
Das Unternehmen freut sich auf die Aufnahme von Nonstop-Flügen zwischen seinem Drehkreuz Istanbul und Australien, sobald es die A350-1000 (Teil der [...]

Das Unternehmen freut sich auf die Aufnahme von Nonstop-Flügen zwischen seinem Drehkreuz Istanbul und Australien, sobald es die A350-1000 (Teil der einen Auftrag an Airbus über insgesamt 220 Flugzeuge), Turkish Airlines setzt zwei Füße in das Land der Kängurus und erweitert damit die Verbindung nach Melbourne (verlassen im März letzten Jahres) die mit Sydney.
In diesem Artikel:
Flüge in die bevölkerungsreichste Stadt Australiens beginnt am 4. Dezember mit vier wöchentlichen Flügen über Kuala Lumpur, die mit Airbus A350-900 durchgeführt werden. Wie bei den Flügen nach Melbourne, die einen Zwischenstopp in Singapur einlegen, gilt dies auch für die Flüge nach Sydney. wird unter einer Regelung der "fünften Freiheit" arbeitenalso nur Istanbul-Kuala Lumpur oder Kuala Lumpur-Sydney gebucht werden können (und natürlich auch umgekehrt).
Von Istanbul aus hebt Turkish jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag um 15.15 Uhr ab und landet am nächsten Morgen um 6.20 Uhr in der malaysischen Hauptstadt. Von Kuala Lumpur aus hebt der A350 um 7.40 Uhr wieder ab und landet um 18.30 Uhr in Sydney.
In der Gegenrichtung sind Abflüge dienstags, donnerstags, freitags und sonntags um 20.40 Uhr mit Ankunft in KL um 1.55 Uhr am folgenden Tag, Abflug um 3.55 Uhr und Ankunft in Istanbul um 10.15 Uhr vorgesehen.
Die A350 der Turkish sind in zwei Klassen, mit 32 bzw. 28 Sitzen in Business (1-2-1) und 297 bzw. 288 Sitzen in Economy (2-4-2).
Hinzu kommt die Verbindung nach Sydney, Turkish wird ab dem 4. Dezember täglich zwischen Istanbul und Australien fliegen.da dieIstanbul-Singapur-Melbourne wird dreimal wöchentlich geflogen, dienstags, freitags und sonntags, ebenfalls mit Airbus A350-900.