Zum ersten Mal wird das Status Match von einer Allianz und nicht von einem Unternehmen eingeführt
Der Ausstieg von SAS aus der Star Alliance hat in der Welt der [...] für Aufsehen und ein kleines Erdbeben gesorgt.

Der Ausstieg von SAS aus der Star Alliance war absehbar und hat für Aufsehen gesorgt und löste ein kleines Erdbeben in der Welt der Vielfliegerprogramme aus.
In diesem Artikel:
In den letzten Jahren haben nur wenige Unternehmen eine Allianz verlassenz.B. verließ China Southern Skyteam, aber ansonsten waren es nur Comprimarios, die "absprangen", nie einer der Gründer und Säulen wie z.B. Skandinavische Fluggesellschaften.
In den letzten Monaten haben wir mehrere Status-Match-Kampagnen erlebt, d.h. jene kommerziellen Initiativen, mit denen Kundenbindungsprogramme versuchen, Kunden zu stehlen, sind kein illegaler Wettbewerb. Die FFs von SAS sind alle darauf angesprungen.
Lufthansa wollte keine Passagiere verlieren auf der nordeuropäischen Route, Finnair hofft, die Waisenkinder zu überzeugen der Star Alliance, um oneWorld zu testen und Sogar die Norweger versuchten zu locken Eurobonus-Nutzer. Für seinen Teil Die SAS hat nicht tatenlos zugesehen und warf einen Haken in die Passagiere ihrer ehemaligen Allianz, um sie zu Skyteam zu befördern. Aber eine solche Aktion wie die von Star Alliance hatten wir noch nie gesehen.
Das erste Statusmatch einer Allianz
Star Alliancedie trotz des Ausstiegs von SAS die weltweit größte Allianz von Fluggesellschaften bleibteinen Statusvergleich für SAS EuroBonus-Mitglieder eingeführt.
SAS EuroBonus-Mitglieder, die die Herausforderung annehmen, können weiterhin die Konnektivität, Vorteile und Vergünstigungen genießen, die mit dem Star Alliance Silber- und Gold-Status verbunden sind.
"Wenn es um Vielfliegerprogramme geht, wollen die Kunden in Nordeuropa den Wert, den nur Star Alliance bieten kann. Sie wollen weiterhin nahtloses Reisen und überragende Statusvorteile mit den Star Alliance Mitgliedsgesellschaften erleben", sagte Renato Ramos, Vice President Corporate Strategy. "Mitgliedsgesellschaften mit einer bedeutenden Präsenz in Skandinavien bieten eine lukrative Möglichkeit der Statusanpassung. Wir gehen davon aus, dass dieses Angebot von unseren geschätzten Kunden in den nordischen Ländern gut angenommen wird."
Die Herausforderung der Star Alliance
Bis zum 30. November 2024 können die teilnahmeberechtigten Mitglieder von SAS EuroBonus Statusabgleich anfordern zu diesen Star Alliance Gesellschaften
- Air Canada
- Air China
- Air India
- Österreich
- Brüsseler Fluggesellschaften
- Äthiopische Fluglinien
- Lufthansa Group Fluggesellschaften
- South African Airways
- SWISS
- TAP Air Portugal
- Thailändische Fluglinien
- Turkish Airlines
- Vereinigte Fluglinien
In der Praxis wenn Sie den Eurobonus-Status haben, eine Stufe, die Sie durch das Fliegennein, dank der jüngsten Statusabgleich von der skandinavischen Fluggesellschaft gestartet, Sie können einen dieser Vektoren wählen und die jeweilige Aufgabe erfüllen. Jedes Unternehmen hat in der Tat einen anderen Vorschlag, eine Ad-hoc-Herausforderung und eine andere Dauer des Niveaus, aber im Allgemeinen bieten alle Träger die Möglichkeit, den Status bis Ende 2025, Anfang 2026 zu erhalten.
Einzelheiten zu den einzelnen Herausforderungen und zu Ihrem Lieblingsprogramm finden Sie hier können Sie die FAQ konsultieren.
Star Alliance in Kürze
Das 1997 als erstes wirklich globales Luftfahrtbündnis gegründete Star Alliance Netzwerk basiert auf dem Kundenwertversprechen einer globalen Reichweite, weltweiter Anerkennung und eines tadellosen Service. Seit ihrer Gründung bietet sie das größte und umfassendste Netzwerk von Fluggesellschaften, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Kundenerlebnisses innerhalb der Allianz liegt.
Die Mitgliedsfluggesellschaften sind: Aegean Airlines, Air Canada, Air China, Air India, Air New Zealand, ANA, Asiana Airlines, Austrian, Avianca, Brussels Airlines, Copa Airlines, Croatia Airlines, EGYPTAIR, Ethiopian Airlines, EVA Air, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Shenzhen Airlines, Singapore Airlines, South African Airways, SWISS, TAP Air Portugal, THAI, Turkish Airlines und United.