Ein Airbus taucht bei Aeroitalia auf: Nach 13 Boeing 737 wird ein A319 in die Flotte des italienischen Unternehmens aufgenommen
Dreizehn Boeings. Eine nach der anderen zwischen 737-800, -700 und -400, nach einem Muster, das typisch ist für Low-Cost-Unternehmen aus der halben Welt (Southwest [...]).

Dreizehn Boeings. Einer nach dem anderen zwischen 737-800, -700 und -400nach einem Muster, das typisch ist für Billigfluggesellschaften aus der ganzen Welt (Southwest und Ryanair an der Spitze der Liste), die das amerikanische zweimotorige Flugzeug verehren.
In diesem Artikel:
Aeroitalia, die, wie wir uns erinnern, kein Billigfluganbieter, sondern ein Hybridunternehmen ist wenn man bedenkt, dass ergänzt Flugzeugkonfigurationen mit hoher Besatzungsdichte durch einen kostenlosen Getränkeservice an BordDas geht nun schon seit über zwei Jahren so, seit dieser 9. Juli 2022, als es seinen ersten Flug absolvierte.
Flankiert werden die 737er nur von den ATR-72 Turboprop zunächst im Wetlease und dann als Eigentümer der rumänischen Fluggesellschaft Air Connect (Flugzeuge, die zusammen mit zwei Boeing 737-400 als Aeroitalia regional registriert sind).
Und dann, ganz plötzlich, Hier kommt ein Airbus. Ein A319um genau zu sein, um die Reihe der Boeing 737 zu unterbrechen. Das erste Foto des Flugzeugs erschien auf dem Instagram-Profil der italienischen Fluggesellschaft, begleitet von der Nachricht "Ein neues Flugzeug schließt sich der Aeroitalia-Flotte an: der Airbus A319! Willkommen bei 9H-ZAG!"
Der Flight Club sprach mit dem CEO der Fluggesellschaft, Gaetano Intrierider erklärte, dass "Es ist ein Wetlease"Es handelt sich um ein Flugzeug (in voller Aeroitalia-Bemalung, wie auf dem Foto zu sehen), das mit einer Besatzung von Fly Air41 Airways, einer kroatischen Gesellschaft, die zur deutschen Sundair-Gruppe gehört, eintraf.
Die A319 wurde in die Flotte von Aeroitalia aufgenommen verfügt über eine Kabine mit 144 Sitzen in der Economy-Kategorie und ist 16½ Jahre alt, etwa drei Jahre jünger als das Durchschnittsalter der Flugzeuge der italienischen Fluggesellschaft, das fast 20 Jahre beträgt. Zuvor verbrachte er die meiste Zeit seines Berufslebens bei Iberia (von 2008 bis 2021), bevor er zwei kurze Einsätze bei Sundair und Fly Air41 Airways hatte.
Intrieri gab an, dass der Wetlease für den Winter 2024-2025 gelten wird, Wir warten auf die Ankunft der anderen 737, die wir bestellt haben und die im Frühjahr 2025 erwartet werden.
Aeroitalia kürzlich gewann die Ausschreibung für die territoriale Kontinuität mit Sardinien auf den Strecken zwischen Mailand, Cagliari und Olbia und kündigte am 22. März die Aufnahme von Verbindungen zwischen Rom Fiumicino und der polnischen Stadt Lublin an, ihrem vierten internationalen Ziel nach Bukarest und Bacau in Rumänien und Tunis, das ab Dezember angeflogen werden soll (mit Flügen ab Rom Fiumicino und Catania).