Ryanair verabschiedet sich von Bordkarten aus Papier: In den kommenden Monaten kann der Check-in nur noch online erfolgen
Wie man so schön sagt: Die Zeiten haben sich geändert. Ryanair ist bereit, sich offiziell vom Papier zu verabschieden. Vor ein paar Tagen, [...]

Wie man so schön sagt: die Zeiten haben sich geändert. Ryanair ist bereit, sich offiziell vom Papier zu verabschieden.
In diesem Artikel:
Vor einigen Tagen enthüllte Ryanair-CEO Michael O'Leary auf einer Pressekonferenz, dass sein Unternehmen bereit ist, sein Geschäftsmodell grundlegend zu ändern. Einchecken. Konkret beabsichtigt FR, innerhalb der nächsten 6 Monate Abschaffung der Bordkarten auf Papier und verbieten die Möglichkeit, am Flughafen einzuchecken.
In naher Zukunft wird es daher nur noch möglich sein, über die App oder die Website des Unternehmens einzuchecken. Wie für, stattdessen, Gepäckabgabewird es keine Änderung geben: Sie können dies natürlich an den entsprechenden Schaltern in den Terminals tun.
Wie auf der Website des Unternehmens angegeben, ist es derzeit nur möglich, kostenlos am Flughafen einzuchecken, wenn Sie eine Flexi"-Tarif o Plus'. Diejenigen, die einen niedrigeren Tarif ("regular" oder "basic") gekauft haben und am Flughafen eine Bordkarte erhalten möchten, müssen den Betrag von €55,00.
Wird diese Änderung erhebliche Auswirkungen haben? Für die große Mehrheit der Reisenden wahrscheinlich nicht; alle oder fast alle von uns sind inzwischen daran gewöhnt, Transaktionen über Apps abzuwickeln. Für diejenigen, die nicht so sehr an die Technologie gewöhnt sind, könnte es sich jedoch als unfair erweisen (denken Sie zum Beispiel an die ältere Menschen).