Keine Lust mehr auf Asien? Bangkok Airways führt "All you can fly" wieder ein
Das All-you-can-fly-Angebot von Bangkok Airways ist zurück: Die Fluggesellschaft bietet wieder Elite- und Elite-Karten zum Verkauf an [...].
Bangkok Airways' "All you can fly" ist zurück: das Unternehmen hat die Elite- und Elite Plus-Karten wieder zum Verkauf angeboten dank derer die Reisenden - die wirklich "kranken" Asiaten - die Möglichkeit haben werden unbegrenzte Flüge im Jahr 2025. Fluggäste, die an dieser Aktion interessiert sind, müssen sich für das Treueprogramm von PG anmelden und eine der beiden Karten bis spätestens 16. Dezember 2024.
In diesem Artikel:
Die Elite- und Elite Plus-Karten unterscheiden sich wie folgtMit ersterem können Sie auf allen Inlandsstrecken von Bangkok Airways fliegen, während Sie mit letzterem auch zu den von der Fluggesellschaft bedienten internationalen Zielen reisen können. Die internationalen Strecken, die derzeit von PG bedient werden, sind im Einzelnen Samui-Hongkong, Samui-Singapur, Bangkok-Malé, Bangkok-Phnom Penh, Bangkok-Siem Reap und Bangkok-Luang Prabang.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist der PreisDie Elite-Karte kostet 128 Tausend THB (etwa 3600 €), während Sie für die Elite Plus-Karte 203 Tausend THB (über 5500 € nach dem Wechselkurs) ausgeben müssen. Das ist eine Tatsache: Wir sprechen hier von großen Zahlen, nicht von Almosen. Natürlich können Sie mit der Elite-Karte ein Jahr lang ohne Einschränkungen in Asien herumfliegen: man muss allerdings gut rechnen können und sehen Sie, ob Sie es wirklich ausnutzen können.
Das könnte zum Beispiel für Pendler sinnvoll sein: Wer in einem bestimmten Gebiet Thailands wohnt und in Bangkok arbeitet oder umgekehrt, sollte kein Problem haben, unbegrenzte Flüge zu nutzen. Das Gleiche gilt für diejenigen, die im Laufe des Jahres 2025 aus beruflichen Gründen in ganz Asien umziehen müssen.