SAS aktualisiert (erneut) die Bedingungen von "Wer wird Millionär" und räumt die (vielen) Probleme ein
In den letzten Tagen habe ich mit dem Flug von Bukarest nach [...] meinen Anteil an der Jagd nach einer Million Meilen erfüllt.
Erfahren Sie mehr von dieser Reise
In den letzten Tagen habe ich meinen Teil zur Jagd nach einer Million Meilen beigetragen, mit dem Flug von Bukarest nach Paris mit Air France Ich habe den 16. Flug erreicht, im Vergleich zu den 15 erforderlichen.mit ebenso vielen Skyteam-Fluggesellschaften, so dass ich ernsthaft zu glauben beginne, dass ich bei meiner Jagd nach dem Superpreis erfolgreich war, auch wenn mir noch die Punkte aus fünf Flügen fehlen, und 4 Tage später habe ich immer noch keine Gutschrift erhalten.
Strafe ist, wenn der Schiedsrichter pfeift
In diesem Artikel:
Mit diesem Zitat will ich sagen, dass der dreifache Pfiff noch nicht ertönt ist, denn Mir fehlen noch diese berühmten vier Flüge, um die Ziellinie zu überqueren. Im Einzelnen sind von den 6 geflogenen und nicht akkreditierten Strecken zwei von Anfang Dezember: der erste Flug von Malpensa nach Amsterdam und der Garuda Indonesia Flug von Jakarta nach Guangzouh, während die restlichen 4 habe ich in diesen Tagen eingeflogen als letzte 'Anstrengung', um meinen Anlauf zu vollenden.
Ich habe die Rückbuchung des Fluges GA898 unzählige Male versuchtso viele, dass ich meine E-Ticket-Nummer inzwischen auswendig kenne, ohne Erfolg, und was den KLM-Flug betrifft, habe ich aufgegeben und bin erst vor ein paar Tagen wieder mit der niederländischen Gesellschaft geflogen.
SAS hat vielleicht zu stark aufs Gaspedal gedrückt
Der Wechsel eines Bündnisses ist eine Situation, die nicht oft vorkommtEine solche Situation hat es in der Tat seit Jahren nicht mehr gegeben. Im Jahr 2024 sahen wir Virgin Atlantic tritt Skyteam beiIn der Vergangenheit haben wir Fluggesellschaften gesehen, die eine Allianz verlassen haben, wie z.B. China Southern kurz vor dem Ausbruch der Pandemie, aber jetzt ist es eine dieser "partnerlosen" Gesellschaften. ein Umzug, über Nacht, wie es ihn noch nie gab und meiner Meinung nach diese Lektion wird auch dem ITA Airways Team zugute kommen wenn wird den umgekehrten Weg von Skyteam zu Star Alliance gehen.
In den letzten Tagen hat Eurobonus schrieb an die vielen Teilnehmer an der Jagd nach einer Million (mich selbst eingeschlossen), um eine Gemeinschaft zu beschwichtigen, die sich zunehmend über die Nichtakkreditierung von Flügen aufregt, wobei sie paradoxerweise auch einige Ratschläge erteilten, die vielleicht besser früher erteilt worden wären.
Eurobonus die Kartennummer ändert sich je nach Status!!!
Die Eurobonus-Registrierungsnummer besteht nicht nur aus Zahlen, sondern auch aus drei Buchstaben. Das Problem ist, dass sich der dritte der drei Buchstaben mit dem Status!!!! ändert. Grundsätzlich hat der Nutzer, der sich anmeldet, eine Kennung, die mit EBB beginnt (ich nehme an, das ist die Kennung für EuroBonus Bronze), gefolgt von den klassischen Zahlen. Wenn man eine Stufe aufsteigt, wird die Abkürzung zu EBS/EBG für Silber und Gold.
Eine Sache, die Ich hätte es nie für möglich gehalten und das habe ich am eigenen Leib erfahren, bevor SAS mir den Grund erklärte. Ich hätte mich fast mit einer Abfertigungsdame am Flughafen gestritten, als ich sie dreimal aufforderte, die Bordkarte neu auszudrucken, weil sie EBS statt EBB geschrieben hatte, und sie Arme druckte meine Bordkarte zweimal neu aus. Eine Situation, die es bei keinem anderen Treueprogramm gibt und die oft nicht einmal von den Buchungssystemen akzeptiert wird, wie SAS bestätigt.
In der E-Mail, die an die Teilnehmer des Wettbewerbs geschickt wurde, heißt es außerdem SAS erklärt, dass die Gefahr besteht, dass die Flüge nicht korrekt gezählt werden, wenn Sie die drei Buchstaben nicht eingeben.Allerdings habe ich bei mir selbst die Erfahrung gemacht, dass sie nicht geladen werden, auch wenn es 3 Buchstaben sind.
Das Paradoxe daran ist, dass Sie, anstatt die App zu öffnen, die SAS-Website öffnen und Ihr Profil eingeben müssen, der Personencode besteht nur aus zwei Buchstaben EB, nicht aus 3.
Verlängerte Fristen für die Flugakkreditierung
Zum zweiten Mal seit dem Start der Challenge ändert SAS die AGBs. Wenn es beim ersten Mal darum ging, einige Zweifel zu klärenDiesmal geht es darum, die zahlreichen Probleme zu beheben, die bisher aufgetreten sind, und dass Das bestätigt mein Gefühl, dass es sich nicht um ein paar hundert Verrückte handelt, sondern um Tausende weltweit.
Das Problem liegt in der Verwaltung der Gutschriften und Rückbuchungen von FlügenWährend bei einigen (wenigen) Nutzern alles reibungslos ablief, lief es bei vielen anderen (mich eingeschlossen) nicht reibungslos. Es ist also paradox, dass Flüge mit KLM und Air France (die sind am Aktienkapital von SAS beteiligt, was zu einem Wechsel der Allianz führte) mehr als drei Tage später habe ich immer noch keine Gutschrift erhalten.
Nun muss ich also bis Ende Januar warten, um zu erfahren, ob ich Millionär werde oder nicht, aber In Anbetracht des guten Willens der skandinavischen Gesellschaft und meiner 16 Bordkarten mache ich mir keine Sorgen.
Zusammenfassend
Das Verhalten des Unternehmens ist sehr gut, es hätte auch so tun können, als wäre nichts passiert, und die Auszahlung von Punkten einschränken können, aber das wäre eine Lösung nach "italienischer Art" gewesen, stattdessen scheint hier die Ernsthaftigkeit maximal zu sein, Wir werden sehen, ob den Worten dann auch Taten folgen.