Aberglaube an Bord: Manche steigen immer als Letzte ein und manche wählen immer denselben Sitzplatz
Ich hätte nicht gedacht, dass der Aberglaube in der Welt des Fliegens so präsent ist, sicherlich vermeiden die Fluggesellschaften bestimmte [...]

Ich hätte nicht gedacht, dass der Aberglaube in der Welt des Fliegens so präsent ist, Die Fluggesellschaften vermeiden es sicherlich, bestimmte Nummern zu haben. an Bord, und für das Protokoll es gibt Hotels, die das Gleiche tunsondern Dass es so viele abergläubische Reisende gibt, hätte ich nicht erwartet.
In diesem Artikel:
Hier sind die fünf häufigsten Arten.
Diejenigen, die das Flugzeug vor dem Einsteigen abtasten
Dies ist wahrscheinlich der häufigste Aberglaube, die Sie mindestens einmal in Ihrem Leben bemerkt haben werden. Viele Passagiere berühren beim Einsteigen die Außenseite des Rumpfes, fast so, als wollten sie ihn streicheln, und in einigen Fällen wurde ich sogar Zeuge von Gesprächen zwischen Passagier und Maschine.
Vielleicht hat die Lufthansa deshalb beschlossen, ihr Design genau an dieser Stelle zu platzieren, und Southwest hat sein Herz an dieselbe Stelle gesetzt.
Wer nie einen Flug für einen bestimmten Tag bucht
Offensichtlich sind diejenigen, die diese Überzeugungen vertreten - ich wüsste nicht, wie ich sie nennen sollte -, alltäglich. Einige Leser haben mir zum Beispiel geschrieben, dass sie nie an einem bestimmten Wochentag buchenoder solche, die nur zu einer bestimmten Tageszeit buchen, und nicht zu vergessen solche, die auch die Zahl des Tages berücksichtigen.
Ich bin Agnostiker, ich habe nie an die schwarze Katze oder den zerbrochenen Spiegel geglaubt, aber natürlich gibt es ebenso viele Menschen, die mit einer Philosophie leben, die der meinen entgegengesetzt ist, und die sicher sind, dass bestimmte Handlungen das tägliche Leben verbessern oder nicht schaden können.
Diejenigen, die immer denselben Platz an Bord wählen
Der Sitzplatz ist entscheidend, so sehr, dass für manche Menschen der genaue Sitzplatz wichtig ist. Ich habe erlebt, dass Leute um einen Sitzplatzwechsel gebeten haben, nicht um in der Nähe von Freunden, Kindern oder Verwandten zu sein, sondern weil sie ihren Lieblingssitz haben wollten.
Auf meiner Jagd nach einer Million SAS-Meilen lernte ich einen Koreaner kennen, der, als wir in ein halbleeres Flugzeug stiegen, auf meine Frage "Sitzen wir dicht beieinander?" antwortete: "Ich sitze immer dicht an der Stirnwand, ich will niemanden hinter mir haben!"
Dieser Aberglaube hat viele Gesichter, wie Sie sicher bemerkt haben, je nachdem, in welchem Land und in welchem Teil der Welt Sie sich befinden, es gibt Dateien an Bord, die nicht existieren. Ebenso gibt es Fahrgäste, die nie eine bestimmte Reihe wählen, weil sie nicht mit dieser bestimmten Nummer in Verbindung gebracht werden wollen.
Derjenige, der immer zuletzt einsteigt
Ich gebe zu, dass mir das nie aufgefallen ist, auch weil ich, wie Sie in meinen Videos sehen können, immer versuche, als Erster einzusteigen. Dann erzählte mir ein Passagier, den ich in der Lounge traf, von seinem Aberglauben: "Ich steige immer als Letzter ein".
Interessiert fragte ich ihn, wie er das macht, und er erklärte mir, dass er so lange vor dem Flugsteig sitzt, bis er andere Fluggäste sieht, bis die Agenten bereit sind, die Tür zu schließen". Er erzählte mir auch, dass er oft andere Passagiere sieht, die genauso ängstlich sind wie er, und dass es ein Wettstreit ist, wer zuerst geht, eine Art Duell außerhalb des Salons.
Wer immer das gleiche Kleidungsstück/Accessoire trägt
Ich habe gesehen, dass Leute mit ihrem Hauskissen fliegen, aber ich dachte, das sei aus Bequemlichkeit und nicht aus Aberglauben. Als ich mich mit einer Flugbegleiterin unterhielt, erklärte sie mir stattdessen, dass es Passagiere gibt, sogar Vielflieger, die zusätzlich zu den "Fixierungen", die ich oben beschrieben habe, immer das gleiche Kleidungsstück oder Accessoire haben.
Zusammenfassend
Ich habe keinen dieser Aberglauben, aber ich bin neugierig, Sie auch?