Überprüfung Pearl Lounge, Flughafen Stockholm Arlanda T2
Der Flughafen Stockholm Arlanda liegt zwar nicht im Zentrum, ist aber dennoch gut an die schwedische Hauptstadt angebunden. Man kann [...]
Der Flughafen von Stockholm Arlanda weit vom Zentrum entfernt istaber es ist definitiv gut mit der schwedischen Hauptstadt verbunden. Sie können mit dem Schnellzug, dem Bus oder mit Taxis, Uber und Bolt dorthin gelangen. Achten Sie aber darauf, dass Sie keinen fatalen Fehler machen denn es gibt vier von ihnen, und je nachdem, welches Unternehmen Sie beauftragen, beginnen Sie in einem anderen Bereich.
Zugang
In diesem Artikel:
Diese Pearl Lounge ist die einzige in diesem Terminal und kann nicht übersehen werden, da sie direkt vom Check-in-Bereich aus zu sehen ist.
Es bestehen Vereinbarungen mit mehreren Unternehmen, die in diesem Terminal tätig sind, und es steht auch Inhabern von Priority-Pässen und ähnlichen Karten offen.
Standort
Sobald Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben und im Flugsteigbereich angekommen sind, müssen Sie nach links abbiegen. Nachdem Sie an einigen Restaurants und Geschäften vorbeigegangen sind, sehen Sie die Schilder für die einzige Lounge des Terminals.
Der Saal befindet sich im oberen Stockwerk.
Die Lounge
Da es sich um die einzige Lounge in einem Terminal handelt, das von vielen Fluggesellschaften genutzt wird, ist es leicht, dass sie überfüllt ist, und wie es in Lounges oft der Fall ist, ist der Besuch in Wellen.
Wenn man ankommt, ist es voll, man hat Mühe, einen Platz zu bekommen, nach 30 Minuten ist es menschenleer und 15 Minuten später ist es wieder voll.
Die Halle hat eine seltsame Architektur. Der Hauptbereich ist eine Brücke über dem öffentlichen Check-in-Bereich mit zwei Fenstern, durch die man das Geschehen im öffentlichen Bereich des Flughafens von oben beobachten kann.
In der Mitte befindet sich ein großes rundes Zelt mit einer Reihe von Sitzgelegenheiten, Sofas und anderen Stationen.
Weiter draußen im Bereich über den Parkplätzen des Terminals gibt es Lounges unterschiedlicher Größe, in denen Sie bequem auf Ihren Flug warten können.
Der erste Eindruck ist sicherlich die Unordnung, die Nicht-Rationalität der Nutzung des Raumes, die den Besucher verwirrt zurücklassen könnte. Wenn man um 5 Uhr morgens kommt, wenn es geöffnet wird, bekommt man ein Gefühl, aber sobald man "lebendig" ist, ändert sich die Situation sofort.
Das andere Manko sind die wenigen Bediensteten, die zu Stoßzeiten Teller, Tassen und Bichier lange auf den Tischen stehen lassen.
Essen & Trinken
Der Buffetbereich befindet sich direkt am Eingang, sowohl zum Frühstück als auch während des restlichen Tages gibt es ein warmes und kaltes Angebot. Wie in allen nordischen Lounges ist garantiert, dass Sie nie verdursten.
Auch hier zeigt sich die fehlende Logik der Lounge: Der Kaffee- und Heißgetränkeautomat steht an einer völlig anderen Stelle als der übrige Essensbereich.
Zuerst dachte ich, es gäbe nur amerikanischen Kaffee und keine Möglichkeit für einen Cappuccino.
Zusammenfassend
Mit den Bussen, die von 2/3 nach 5 und 4 fahren, kann man zu den anderen Terminals gelangen. In 5 befindet sich die American Express Lounge und in 4 die SAS Lounge. Ersteres ist die Mühe des Transfers nicht wert, letzteres schon, da es in allen Bereichen besser ist.
Pro
- Die Öffnungszeiten
- Helles
Gegen
- Unordentlich