Neue Premium Economy auf den A380-Maschinen von Emirates wächst in Australien, aber immer noch nicht in Italien
Emirates hat angekündigt, seine neue Premium Economy auf den Flügen EK434/435 zwischen Dubai und Brisbane dreimal täglich anzubieten [...]

Emirates hat angekündigt, dass sie ihre neue Premium Economy auf den Flügen EK434/435 zwischen Dubai und Brisbane ab dem 1. Februar 2025 dreimal pro Woche. Brisbane ergänzt das australische Netzwerk von Emirates, zu dem auch Sydney und Melbourne gehören - die mit umgerüsteten und mit den neuen Kabinen ausgestatteten Flugzeugen bedient wird.
Neue A380 und neue 777 nach Australien
In diesem Artikel:
Bis zum 1. April, Emirates wird Australien mit fast 4.000 Premium-Economy-Sitzen bedienen dank zweier täglicher Flüge von Sydney und zwei von Melbourne.
Ab dem 30. März wird außerdem ein dritter täglicher Flug von Melbourne aus eingeführt, auf den Flügen EK404/405 mit einer umgerüsteten Boeing 777zusätzlich zu dem bereits für Brisbane geplanten Dienst.
Offiziell keine Emirates Premium Economy in Italien
Die Politik von Emirates ist sehr klar, Solange nicht sicher ist, dass alle Flüge mit PE-ausgerüsteten Flugzeugen durchgeführt werden, werden diese Flugscheine nicht zum Verkauf angeboten.. Dies bedeutet jedoch nicht, dass A380 und 777/300 mit dieser Kabine auch in Italien im Flugplan auftauchen könnten.
Derzeit gibt es jedoch noch keine offiziellen Aussagen über das Vorhandensein dieser Maschinen auf den Verbindungen von Mailand, Rom, Venedig und Bologna nach Dubai, auch angesichts der jüngsten die Verschiebung der A350-Premiere in Bologna.
Die Emirates Premium Economy Erfahrung
Der Vier-Klassen-A380 von Emirates umfasst 14 First-Class-Suiten, 76 voll verstellbare Sitze in der Business Class, 56 geräumige Sitze in der Premium Economy und 322 geräumige Sitze in der Economy Class. Die Premium-Economy-Kabine befindet sich im vorderen Teil des Hauptdecksmit einer Konfiguration von 56 Sitzen, die in einer 2-4-2-Anordnung angeordnet sind.
Das Produkt von EK unterscheidet sich deutlich von allen anderen PE-Kabinen auf dem Markt: cremefarbene Ledersitze, Business-Class-ähnliche Holzverkleidung, große Decken und Kissen. Ein 13-Zoll-Bildschirm (vielleicht das einzige Manko), Induktionsladung und ein kulinarisches Angebot, das dem der Touristenklasse deutlich überlegen ist.
Zusammenfassend
Das Problem der Langsamkeit bei der Erneuerung der A380-Innenausstattung Verzögerungen bei der Auslieferung der A350 in Verbindung mit dem das chronische Fehlen der neuen 777/9 in der Flotte von Emirates haben die Pläne des Unternehmens Emirates völlig durcheinander bringen die er sich heute erhofft hatte, 4 Jahre nach der Einführung des EP an Bord des ersten A380in Bezug auf das Angebot und die Stände in einer deutlich anderen Situation zu sein.