Ryanair verklagt einen belästigenden Fluggast: 15.000 € Schadenersatz gefordert. Was geschah
15.000 Euro. Das ist die Höhe der Schadensersatzforderung von Ryanair gegen einen Fluggast, der am [...].
15.000 Euro. So sehr ist die Schadensersatzforderung von Ryanair gegen einen Fluggast, der am 9. April 2024 durch sein "unentschuldbares" und "gewalttätiges" Verhalten den Flug FR7124 (der in Dublin mit dem Ziel Lanzarote gestartet war) nach Porto umgeleitet werden, was für 160 Passagiere große Unannehmlichkeiten und den Verlust eines ganzen Urlaubstages bedeutete.
In diesem Artikel:
Das irische Low-Cost-Unternehmen hat erst gestern eine Klage vor dem irischen Circuit CourtEs ist völlig inakzeptabel, dass diejenigen, die hart arbeiten, um eine Reise mit der Familie oder mit Freunden zu genießen, wegen des mangelnden Respekts eines Fluggastes ihres Vergnügens beraubt werden", heißt es in einer Mitteilung der Fluggesellschaft.
Wie ein Sprecher der FR erklärte, die Zahl von 15.000 Euro ist nicht zufälligVielmehr spiegeln sie die Kosten wider, die Ryanair für alle 160 Fluggäste zu tragen hatte, einschließlich verschiedener Ausgaben und Hotelübernachtungen.
Ryanair übernimmt daher eine Null-Toleranz-Politik gegen lästige Passagiere, die nicht nur stören, sondern auch die Sicherheit des Fluges gefährden: "Wir hoffen, dass diese Maßnahme von weiterem störenden Verhalten auf Flügen abhalten wird, so dass Fluggäste und Besatzung in einer angenehmen und respektvollen Umgebung reisen können.', heißt es in der Mitteilung abschließend.