Bangkok Airport, Oman Air Lounge: wahrscheinlich der beste Priority Pass in BKK
Oman Air ist eine wenig bekannte und unterbewertete Fluggesellschaft, die viel mehr Ruhm und Erfolg verdient hätte. Zerschlagen von der [...]

Oman Air ist ein wenig bekannte und unterbewertete Fluggesellschaft und hätte stattdessen weitaus mehr Ruhm und Erfolg verdient. Von der Popularität der drei Schwestern am Golf (Emirate, Äthiopien und Katar) erdrückt, leidet es auch darunter, dass das südlichste Sultanat der Halbinsel noch nicht wie die Emirate touristisch explodiert ist.
In diesem Artikel:
Persönlich jedoch Ich denke, dass Muscat ein sehr interessantes Reiseziel ist, wegen seiner Geschichte, seiner Kultur und weil es im Gegensatz zum Rest der Region nicht nur aus Sand und Wolkenkratzern besteht.Aber es gibt auch viel Natur, weil das Klima hier viel weniger trocken ist als in anderen Ländern.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Die Besonderheit der Oman Air hat eine kleine, aber sehr coole Flotteund fliegt nicht an vielen Orten, aber dort, wo sie fliegt, tut sie es mit Stil, und es wird erwartet, dass sie in Kürze endlich ihren Beitritt zur oneWorld-Allianz einweihen wird.
Standort
Flughafen Bangkok ist ein riesiger einzelner Terminal, auch wenn der Satellit jetzt in Betrieb ist, gibt es hier fast 20 Lounges und Oman Air hat trotz seiner nur zwei täglichen Flüge eine Lounge, die 24 Stunden am Tag geöffnet ist.
Die Halle befindet sich in kurzer Entfernung von dem der Air France und Turkish Airlines, die beide zu bestimmten Zeiten des Tages auch als Priority Passes arbeiten. Nach der Immigration müssen Sie rechts abbiegen und den Teil mit den Geschäften und dem Duty-Free-Bereich entlanggehen. Bei den E/G-Gates müssen Sie auf die untere Ebene, die Gate-Ebene, hinuntergehen, die Lounge befindet sich gleich am Anfang der Brücke.
Zugang
Um in eine offizielle Lounge zu gelangen, müssen Sie Business Class oder First Class fliegen oder Mitglied im Treueprogramm des Unternehmens sein.
Oman Air ist noch nicht an einer Allianz beteiligt, Aber der Weg zum Beitritt zu oneWorld ist vorgezeichnet, und bis Ende 2025 wird es Vollmitglied der Allianz sein, der auch British Airways, Qatar und Qantas angehören.
Die Lounge ist auch für Priority-Pass-Passagiere während der (vielen) Stunden geöffnet, in denen keine WY-Flüge stattfinden.
Die Lounge
Der Saal ist nicht sehr groß, aber das ist auch nicht nötig. es ist schon viel, dass das Unternehmen für nur zwei tägliche Flüge diese Investition aufrechterhältund ich bin gespannt, ob sie auch nach Fertigstellung des OW erhalten bleibt, denn hier gibt es Lounges für Cathay Pacific, Qantas, JAL und Katar die von Fluggästen der folgenden Länder genutzt werden könnten Oman Air.
Er ist in zwei kleine Räume unterteilt, von denen einer für First- und Business-Passagiere reserviert ist. Hier gibt es hauptsächlich Sitzplätze und zwei kleine Sofas mit einem Vorhang, der den Raum teilweise vom Rest abtrennt.
Hier hatte man zum Beispiel einen Sitzplatz für mich reserviert, als ich mit der omanischen Gesellschaft in der ersten Klasse flog, Kabine, die es leider nicht mehr gibt.
Der Hauptsaal ist derjenige, in dem sich der Buffetbereich befindet.
Es ist ein offener Raum mit Sofas in der Mitte und entlang der Wand. Dies ist auch eine der wenigen Lounges an diesem Flughafen, die einen Blick auf die Landebahn haben.
Vor dem Fenster stehen Hocker und zwei iMacs zum Surfen und/oder Arbeiten, während man auf den Flug wartet.
Außerdem gibt es einen Tisch mit einem anderen Blumenarrangement in der Mitte.
Essen & Trinken
Das gastronomische Angebot ist klein und überschaubar, aber h24 gibt es etwas Warmes, Süßes und Herzhaftes. Die Produkte sind gut präsentiert und von hoher Qualität, was in anderen, besser ausgestatteten Lounges an diesem Flughafen nicht selbstverständlich ist.
Die Getränkeecke ist ebenfalls gut bestückt, mit mehreren Flaschen Superspirituosen, einem Heißgetränkeautomaten, einer Kühlbox für frische Weine und einer Selbstbedienungsbar, an der Softdrinks, Biere und andere Getränke angeboten werden.
Zusammenfassend
Gerade weil er unterbewertet ist, ist er oft weniger überlaufen.Da es kleiner ist, ist es weniger laut, und die zwei getrennten Räume helfen auch, den Zustrom zu bewältigen. Äußerst empfehlenswert.

Pro
- Klein, aber fein
- Standort
- 24 Stunden am Tag geöffnet
Gegen
- Nichts zu berichten