Brand am Flughafen Rom-Ciampino: Nach einem chaotischen Vormittag wurde der Flugverkehr um 13.30 Uhr wieder aufgenommen
Heute ist ein komplizierter Tag für den Luftverkehr, und das nicht nur wegen der Streiks. Aufgrund eines [...]

Heute ist ein komplizierter Tag für den Luftverkehr, und nicht nur bei Streiks. Aufgrund einer Feuer war vorübergehend ausgesetzt Luftverkehr in derFlughafen Rom-Ciampinoden zweiten Flughafen der Hauptstadt. Dies wurde von ENAV angekündigtDas National Flight Assistance Board erklärte, dass das Feuer - ein kleines Feuer, das angeblich im unteren Teil des CIA-Kontrollturms ausgebrochen ist - nur ein kleines Problem darstellt. bereits gezähmt.
In diesem Artikel:
Wie auf der Website FlightRadar24 zu sehen ist, wurden zwischen 07:30 und 09:40 Uhr viele ankommende Flugzeuge Abweichler auf dem nahe gelegenen Flughafen Fiumicino; mehrere Verspätungen auch bei abgehenden Flügen.
Nach Angaben von ENAV zum Glück, die für den Betrieb des Kontrollturms unerlässliche Ausrüstung wurde überhaupt nicht beschädigt. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unbekannt: Die Behörden ermitteln bereits.
Ein georgischer Mann, der seit einigen Tagen in Italien war, wurde von der Luftgrenzschutzpolizei angehalten und wird derzeit verhört. Er wäre der Urheber des Brandes, der seit heute Morgen den Flugverkehr am Flughafen Ciampino lahmlegt. Der Mann - nach Angaben der erste Rekonstruktionen wie die Zeitung LaRepubblica berichtet - wäre "ein Herzpatient mit einem kritischen psychiatrischen Zustand". Das Motiv für diese Tat ist noch unbekannt. Die Ermittler setzen ihre Untersuchungen fort, insbesondere um zu klären, wie der Verdächtige in ein Auto gelangen konnte. sehr sensibles und stark bewachtes Gebiet des Flughafens, also genau in dem Bereich, in dem sich der Kontrollturm befindet.
Der mutmaßliche Täter, ein 36-jähriger Georgier, wurde wegen folgender Vorwürfe festgenommen Angriff auf die Verkehrssicherheit, Brandstiftungschwere Schäden, Gewalt und Widerstand gegen Beamte.
In der Zwischenzeit, nach einem chaotischen Vormittag, haben rund um 13.30 Uhr Wiederaufnahme der Flüge von und zum Flughafen Rom-Ciampino. Enav betont, dass es "keine Schäden an den für das Flugverkehrsmanagement notwendigen Ausrüstungen und Systemen" gibt.
(Artikel wird aktualisiert...)