Fiumicinos Rekord für 2024: erschreckendes Passagierwachstum. Nur ein einziger Flughafen unter den Top 100 in Europa hat besser abgeschnitten
Es gibt zwei Engländer, zwei Deutsche und zwei Spanier. Nein, das ist nicht der Anfang von einem dieser Witze... aber einer [...].

Es gibt zwei Engländer, zwei Deutsche und zwei Spanier. Nein, das ist nicht der Anfang eines dieser Witze... aber Teil des Top 10, veröffentlicht vom Airport Council International (ACI), über die Flughäfen mit dem höchsten Passagieraufkommen im Jahr 2024.
In diesem Artikel:
Die beiden britischen Flughäfen London Heathrow und London Gatwick belegten den ersten bzw. neunten Platz, die beiden deutschen Flughäfen Frankfurt und München den sechsten bzw. zehnten Platz und die beiden spanischen Flughäfen Madrid und Barcelona den fünften bzw. sechsten Platz.
In den Top 10 der verkehrsreichsten Flughäfen des alten Kontinents Es gibt auch einen italienischen Flughafen: Roma Fiumicino, der an achter Stelle liegt.
Hier istAllerdings, die Top 10 mit den zehn Mega-Bahnhöfen Europas und ein Vergleich mit der gleichen Zahl für 2023:
- London Heathrow mit 83.860.00 Passagieren (+5,9% im Vergleich zu 2023)
- Istanbul mit 79.988.272 Passagieren (+4,9% gegenüber 2023)
- Paris Charles De Gaulle mit 70.290.260 Passagieren (+4,3%)
- Amsterdam Schipol mit 66.828.453 Passagieren (+8%)
- Madrid mit 66.196.984 Passagieren (+9,9%)
- Frankfurt mit 61.564.957 Passagieren (+3,7%)
- Barcelona mit 55.034.955 Passagieren (+10,3&)
- Rom Fiumicino mit 49.203.734 Passagieren (+21,4%)
- London Gatwick mit 43.248.000 Passagieren (+5,7%)
- Monaco mit 41.578.644 Passagieren (+12,2%)
Höhepunktein dieser Top 10, die Leistung des Flughafens Fiumicino, dessen Passagieraufkommen innerhalb eines Jahres um mehr als ein Fünftel gestiegen ist (im Vergleich zu 2023). Der größte italienische Flughafen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein Verkehrswachstum von der höchste Wert unter den 100 größten Flughäfen in Europa, mit Ausnahme von Tirana wo der Verkehr zwischen 2023 und 2024 um 47,6% von 7.257.634 auf 10.709.253 Passagiere zunahm.
Unter den 100 größten Flughäfen des Kontinents befinden sich neben Fiumicino zwölf italienische Flughäfen: Milan Malpensamit seinen 29.910.368 Reisenden (+10,95 gegenüber 2023) auf Platz 22; Bergamo mit 17.353.573 (+8,6%) auf Platz 34; Neapel, Catania und Venedig belegten die Plätze 46, 47 und 48; Bolognbei 53; Mailand Linate Die 55; Palermo Die 65; Bari In der 74; Pisa In der 86; Cagliari 90. und Turin Die 98.
Airport Council International verglich auch das Verkehrsaufkommen des letzten Jahres mit dem von 2019das letzte Jahr vor der Pandemie, was einmal mehr verdeutlicht, dass der Aufschwung der letzten zwei bis drei Jahre im Luftverkehr so ungestüm war, dass die Folgen des Covid zurückgelassen wurden.
In diesem Fall hat der CAI, teilte die Flughäfen des Kontinents in fünf Kategorien ein (Großflughäfen, Megaflughäfen, mittlere Flughäfen und kleine Flughäfen)), in der für jede Kategorie die fünf Flughäfen aufgeführt sind, deren Verkehrsaufkommen im Vergleich zu den Zahlen von 2019 am stärksten gestiegen ist.
Fiumicino steht auch in dieser Rangliste an der Spitze, denn unter den "großen" Flughäfen belegt er nach Istanbul den zweiten Platz. mit einem Anstieg der Passagierzahlen, der 12,3% im Vergleich zu 2019.
Der größte Flughafen der Türkei hat mit 16,9% mehr "Eintritten" als fünf Jahre zuvor noch besser abgeschnitten und wird unter den "Großflughäfen" an dritter Stelle gefolgt von Madrid (+7,2%), Barcelona (+4,4%) und London Heathrow (+3,7%). Unter den Megaflughäfen schnitt Athen im Vergleich zu 2019 am besten ab mit +24.5%; zwischen den großen Flughäfen Sotschi (in Russland) hat sich die Zahl der Fluggäste im Vergleich zu vor fünf Jahren sogar mehr als verdoppelt (+103,1%); zwischen den mittleren Flughäfen von Tirana mehr als verdreifacht (+220,8%), während zwischen kleinen Flughäfen Bukarest Baneasa (Sekundärflughafen der rumänischen Hauptstadt) sogar mehr als vervierfacht (+345,9%), was ein deutliches Zeichen dafür ist, dass die Erholung nach der Pandemie allumfassend und homogen war und nicht nur die wichtigsten Flughäfen des Alten Kontinents betraf.