ITA Airways setzt doppelt auf den Indischen Ozean: Neben den Malediven fliegt sie von Rom aus auch nach Mauritius
Der Sommer 2024 ist nun gesichert, und sei es nur, weil er in etwa anderthalb Monaten, am 30. März, beginnt [...].

Der Sommer 2024 ist nun gesichert, und sei es nur, weil er in etwa eineinhalb Monaten, am 30. März 2025, beginnt. In den kommenden Monaten wird ITA Airways ihren Flottenerneuerungsprozess fortsetzen, der unter anderem zum endgültigen Ausstieg aus dem Airbus A330-200 führen wird. bis Ende dieses Jahres die alten" A319 und A320 ceo durch neue A320 neo ersetzen und Übernahme von vier weiteren Airbus A330-900 (der auch der letzte der 17 von dem in Toulouse ansässigen Hersteller bestellten Fahrzeuge sein wird).
In diesem Artikel:
Die Neuerungen des Netzes betreffen den Winter 2025-2026 e, wie ITA-Präsident Sandro Pappalardo erklärte, "wird in den kommenden Monaten bekannt gegeben, Ich würde sagen, nicht vor Mai, Juni".
Am Stand des Unternehmens auf der Bit, der Internationalen Tourismusbörse in Mailand, kündigte Pappalardo jedoch den ersten Neuzugang im Langstreckennetz der italienischen Fluggesellschaft seit mehreren Monaten an: "Ab dem 7. November wird ITA Airways die Verbindung zwischen Rom und Mauritius aufnehmen. Und die Flüge können bald gebucht werden..
Die Verbindung hat zweimal wöchentlich, freitags und sonntags ab Rom Fiumicino um 22.00 Uhr und Landung in Mauritius um 11.20 Uhr am nächsten Morgen. Von der Insel im Indischen Ozean werden Sie stattdessen am Samstag und Montag abreisen um 22.10 Uhr mit Ankunft in der italienischen Hauptstadt um 6.20 Uhr am nächsten Morgen.
Der Flug wird "sicherlich für die Dauer des Winters 2025-2026" in Betrieb sein. erklärte der Präsident. Die Fluggesellschaft denkt jedoch über die Möglichkeit nach, dass sie "ganzjährig", d. h. nicht saisonal, und dann bis zum Sommer 2026 fortgesetzt wird.
Die Strecke wird mit einem Airbus A330-900 mit drei Klassen bedient, mit 30 Sitzen in Business, 24 Sitzen in Premium Economy und 237 Sitzen in Economy.