Lufthansa beteiligt sich am Kapital von AirBaltic mit 10% für 14 Millionen Euro
Lufthansa beteiligt sich mit 10% im Wert von 14 Mio. EUR am Kapital von AirBaltic. Der Abschluss [...]

Lufthansa betritt die Hauptstadt AirBaltic mit einer Anteil von 10%bei einem Wert von 14 Mio. EUR. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweites Quartal 2025und unterliegt kartellrechtliche Überprüfung.
In diesem Artikel:
Dank dieser Vereinbarung, die schon seit einiger Zeit in der Luft lag, wird die deutsche Gruppe über einen Sitz im Aufsichtsrat von AirBalticdie größte nationale Fluggesellschaft der Lettlandmit Hauptsitz und Nabe a Zeile, im Einsatz mit einer Flotte von 50 Flugzeuge des Typs Airbus A220 modern (und verbrauchsarm).
Die Transaktion stützt sich insbesondere auf mit Zustimmung von feuchter Pachtvertrag zwischen der Lufthansa Group und AirBaltic und beabsichtigt, die Stärkung der Rolle von AirBaltic als strategischer Partner des Lufthansa-Konzerns.
Diese kommerzielle Tätigkeit ist wichtig, weil sie es dem Lufthansa Group nicht nur von weiter wachsensondern auch von die Qualität seines Netzes verbessern und weitere Märkte erschließen.
In der Tat ist die weitere Entwicklung des feuchter Pachtvertrag im Einklang mit den Erwartungen der Kunden, wie das deutsche Unternehmen selbst erklärt.
Lufthansa und AirBaltic, Partnerschaft zwischen den beiden Konzernen
Der Lufthansa Konzern kooperiert mit AirBaltic von 2019. Vor kurzem hat die feuchter Pachtvertrag zwischen den Lufthansa-Konzern e AirBaltic wurde um weitere drei Jahre, also über den Sommer 2025 hinaus, verlängert.
Diese Partnerschaft ermöglicht den flexiblen Einsatz von bis zu 21 zusätzliche Flugzeuge vom Typ Airbus A220-300 kraftstoffsparend im Sommer und fünf Flugzeuge dieser Art im Winter an verschiedenen Drehkreuzen des Lufthansa-Konzerns.
Lufthansa nimmt auch Air Europa ins Visier
Aber das ist noch nicht alles. Die Expansionsbestrebungen der Lufthansa hören nicht auf. Die deutsche Fluggesellschaft, bisher eine der größten in Europa, hat auch die folgenden Ziele ins Auge gefasst Air Europadas zweite spanische Luftfahrtunternehmen, von dem möchte die 20% der Quoten übernehmen.
Zusätzlich zu AirBaltic, Kürzlich hat Lufthansa auch das Unternehmen 41% von ITA Airways. Aber das Streckennetz von Air Europa ist mit seinen Verbindungen nach Mittel- und Südamerika sehr attraktiv.
Das deutsche Unternehmen sah das richtig, denn Das Geschäft von AirEuropa boomt. Es schloss ein erfolgreiches 2024: Rekord mit 2,9 Milliarden Euro Umsatzein Wachstum von 6% und einer Produktion von fast 200 Mio. EUR Gewinn.