Gerade noch rechtzeitig. Meine Bewertung der First Class von Oman Air, ein paar Tage bevor sie "herabgestuft" wurde
Was sind die "begehrtesten" Tickets? Offensichtlich die der ersten Klasse, die nicht mehr viele Gesellschaften zu [...] anbieten.

Welche Tickets sind am meisten "begehrt"? offensichtlich die erste Klasse, nicht viele Gesellschaften bieten diese Kabine noch an Bord ihrer Flugzeuge an. Für die einen ist die F veraltet, für die anderen nicht mehr notwendig, aber glücklicherweise gibt es noch Gesellschaften, die großen Wert auf diesen Sitz legen.
In diesem Artikel:

- Spezifikationen
- Flugzeuge:
- 787/9
- Klasse:
- Erste
- Behandeln:
- BKK - MCT
- Preis:
- 62k Flying Boue + 283€
- Buchen Sie
Das Programm Flying Blue ist (wahrscheinlich) dasjenige, das ermöglicht es Ihnen, so viele Plätze von Faber Oman Air steht nicht mehr auf der Liste, da die Fluggesellschaft einige Tage nach meinem Flug die Herabstufung der First Class zur Business Suite.
Buchung
Ich liebe es zu reisen, indem ich Tickets mit Punkten bezahleDer Grund dafür ist einfach: Ich habe das Gefühl, dass ich kostenlos reise. Natürlich ist es nicht wirklich kostenlos, aber vor allem bei Tickets für die erste Klasse ist die Ersparnis wirklich groß.
Dieses Ticket kostete mich 62.000 Flying Blue-Meilen und knapp 300 € an Steuern und Zuschlägen. Sicherlich nicht wenig für einen Flug von knapp 6 Stunden, wenn man bedenkt, dass man mit 70k FB-Punkten direkt von Bangkok nach Mailand Business Class fliegen kann, aber es war trotzdem First Class,
Auf dem Flughafen
Ich kam wie immer früh am Flughafen in Bangkok an, obwohl ich den morgendlichen Abflug hasse, wenn ich die thailändische Hauptstadt verlasse, denn der Verkehr ist die Hölle, aber es ist besser, das nicht zu riskieren.
Die Check-in-Verfahren gehören zu den schnellsten, die ich je auf diesem Flughafen erlebt habe, es gab keine Fragen, aber auch sehr wenig Aufmerksamkeit für den im Grunde einzigen Passagier der ersten Klasse an Bord.
Mir wurde meine Bordkarte ausgehändigt und ich wurde aufgefordert, in die Oman Air Lounge zu gehen. Keine Eskorte oder besondere Behandlung.
Erst als ich in der Lounge ankam, fühlte ich mich besonders.eine der beiden Entspannungsecken war hier für mich reserviert worden im Warteraum von Oman Air.
Ich wurde dann von einem Lounge-Bediensteten zum Flugsteig begleitet, aber auch hier landete ich dann in der Schlange mit allen anderen Passagieren am Flugsteig.
An Bord
Die Kabine dieser 787 bietet Platz für 8 Personen der First Class, einer klassischen Konfiguration für diese ersten Klassen, mit dem Unterschied, dass wir uns nicht in einer 777/300, sondern in einem kleinen Dreamliner befinden. Die Struktur hat eine Doppeltür, die den Passagier vom Rest der Kabine isoliert. Die Wände sind sehr hoch und Privatsphäre ist wirklich total, in meinem Fall war sie absolut, da ich der einzige Passagier der ersten Klasse war.
Es gibt keine Hutschachteln und daher eine wirklich geräumige Umgebung, die angesichts der hohen Wände, die einen klaustrophobischen Effekt hervorrufen könnten, überhaupt nicht bedrückend ist.
Wenn Sie zu zweit reisen, sind die beiden mittleren Reihen die beste Wahl; die mittlere Trennwand lässt sich absenken und macht das Reisen mit einem Begleiter bequemer. Das Ambiente ist sehr schön und eine große Verbesserung gegenüber dem bereits vorhandenen schöne Business-Class-Kabine in der Oman-Flotte.
Extra großes Badezimmer, dank der Positionierung in der Mitte der Kabine, viel Verwöhnung vorhanden, einschließlich eines japanischen Toilettensitzes.
Der Sessel
Wie so oft hatte ich den 1K-Stuhl gewählt.Der Grund dafür ist die Entfernung von der Eingangstür, was oft zu Verwirrung beim Einsteigen führt.
Platz ist reichlich vorhanden, Komfort ist ebenso reichlich vorhanden und der Sitz ist sehr bequemaber es konnte nicht anders sein, denn wir sitzen in der ersten Klasse und nicht in der Economy.
Die Bank unter dem Bildschirm kann als Sitzgelegenheit dienen, falls Sie mit einem Reisegefährten essen, plaudern oder Karten spielen möchten. Darunter befindet sich, wie üblich, ein Stauraum.
Der Platz ist so groß, dass es eine falsche Minibar gibt, die nicht gekühlt ist und zwei Dosen und ebenso viele Flaschen Wasser fasst.
Die Bedienung des Sitzes erfolgt über die Handbedienung und den Touchscreen in der Armlehne, der IFE-Controller ist unter einer Klappe versteckt, und ein zweiter Stauraum befindet sich rechts neben dem Sitz.
Im Bettmodus senkt sich der Sessel ab und wird komplett waagerecht, und um alles noch bequemer zu machen, wird auch noch ein Topper von ein paar Zentimetern aufgelegt, damit man wirklich wie in einem Bett zu Hause schläft.
Wenn Sie die Tür schließen, sind Sie völlig isoliert, die Wand ist sehr hoch und isoliert Sie völlig vom Gang und schützt Sie vor den neugierigen Blicken anderer Fahrgäste (wenn es welche gibt).
Eine Leselampe und vor allem eine Lüftungsöffnung für jeden Fahrgast.
Sehr interessant ist, dass es in der Sitzverwaltung auch eine Hilfefunktion gibt, die dem Fahrgast erklärt, wo sich die verschiedenen Sitzfunktionen befinden.
Es mag wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen, aber manchmal kann die Suche nach einer Steckdose oder einem Ort, an dem man die Kopfhörer anschließen kann, nervenaufreibend sein.
IFE
Das Unterhaltungssystem heißt ARIA und ist in allen Flugzeugen gleich. Was sich ändert, ist die Größe des Bildschirms und das Vorhandensein bzw. Fehlen eines Controllers.
Über die Quantität und Qualität der Inhalte kann ich mich überhaupt nicht beschweren, natürlich fehlte Live-TV, aber für einen 6-Stunden-Flug gibt es genug Inhalte, um den ganzen Flug in Ruhe zu verbringen.
Gute Kopfhörer und eine einfach zu bedienende Steuerung, die nicht selbstverständlich ist, um die Unterhaltung an Bord zu genießen.
Eine große Enttäuschung ist das Wi-Fi. Sicher, wer in der First reist, hat einen kostenlosen Voucher, aber es ist ein falscher zeitbasierter Service, denn zusätzlich zu den gezählten Minuten gibt es auch eine Traffic-Beschränkung, und 100 MB sind heute wirklich zu wenig, um zu sagen: "Sie können tun, was Sie wollen".
Dienst
Hier kommt der arabische DattelkaffeeEs wird an Bord aller arabischen Fluggesellschaften angeboten, und ich mag es nicht, aber aus Höflichkeit sage ich immer ja, das ist so, als ob man zu jemandem nach Hause geht und das Angebot nicht annimmt.
Das Amenity Kit ist voll mit Produkten der Marke Amouage, einer Spitzenmarke, die nur im Oman hergestellt wird. Ich gebe zu, dass ich damit nicht vertraut war, bis mich eine Leserin nach den Produkten fragte, die in der Business Class zu finden sind.
Dass ich der einzige Passagier war, hat mir sehr geholfen, denn es gab sogar zwei Flugbegleiter nur für mich. Super verwöhnt.
Spektakuläres PorzellanNatürlich sind die von Etihad die von Armanai, aber ich finde, sie sind die schönsten, die es je an Bord eines Flugzeugs gab.
Die Assistentin bereitete auch mein Bett auf einem der vorhandenen Stühle vor, was mir nicht zum ersten Mal passiert ist. Es ist nicht einmal das erste Mal, dass ich allein in der ersten Klasse sitze.
Essen & Trinken
Weinkarte und Speisekarte werden wenige Minuten nach dem Einsteigen geliefert. Der Weinkeller ist komplett in Frankreich hergestellt, wobei der Champagner ein echtes TOP-Label ist.
Ausgezeichnete Speisekarte, auch wenn man bedenkt, dass wir am Vormittag abreisten und Ich hatte Angst, dass mir das Frühstück serviert werden würde.
Nicht nur als Aperitif, sondern während des gesamten Fluges habe ich diese Bläschen genossen.
Das Kaviarservice ist perfekt, vielleicht eines der elegantesten, das ich je in 30.000 Fuß Höhe gefunden habe, denn auf diesem Porzellan würde wahrscheinlich sogar ein Sofficino-Findus seinen schmutzigen Eindruck hinterlassen.
Der Service war durchweg perfekt, nur das Dessert konnte vielleicht nicht mit dem Rest der gastronomischen Reise an Bord mithalten.
Zusammenfassend
Ich kann sagen, dass ich doppeltes Glück hatte. Der erste Knall war, dass ich dieses Ticket buchen konnte. Sobald FB Oman Air zu seinen Partnern hinzufügte, stürzte ich mich auf dieses Ticket. Der zweite war einfach das Timing, denn die Fluggesellschaft aus Muscat beschloss nur wenige Tage nach meinem Flug in dieser Kabine, sich von der F-Kabine zu verabschieden.

Pro
- Die Dienstleistung
- Porzellan
- Die Speisekarte
Gegen
- Wi-Fi
- Keine Pyjamas