Die Krise von Boeing trifft auch Riyadh Air: die 787 verzögert sich. Aber jetzt gibt es den Starttermin des Unternehmens
Die Boeing-Krise wirkt sich auch auf Riyadh Air und deren Pläne zur Aufnahme des Flugbetriebs aus. Bloomberg berichtet, dass [...]

Boeing-Krise betrifft auch Riyadh Air und seine Pläne zur Aufnahme der Geschäftstätigkeit. Bloomberg berichtet in der Tat, dass der amerikanische Hersteller wird nur vier der acht für 2025 geplanten Boeing 787-9 an die saudi-arabische Fluggesellschaft ausliefern können.
In diesem Artikel:
Infolgedessen musste Riyadh Air seine Pläne überarbeiten, die Aufnahme der Tätigkeit auf das dritte Quartal des Jahres zu verschieben, eine Vorhersage, die nach Ansicht einiger Beobachter sogar optimistisch sein könnte. Auch der Umfang des Starts wird zwangsläufig revidiert werden müssen, denn, Mit der Hälfte der geplanten Flugzeuge wird auch der anfängliche Umfang des Netzes verkleinert werden.
Nach Angaben aus unternehmensnahen Kreisen scheint es, dass Riad beabsichtigt, den Betrieb aufzunehmen, sobald es die ersten drei Boeing 787 erhalten hatso dass von Anfang an mehr als ein Zielort bedient werden kann.
Falls bei einer so kleinen Flotte anfangs eines der Flugzeuge ausfallen sollte, das Luftfahrtunternehmen hat sich gegen Annullierungen abgesichert in den letzten Wochen eine von Oman Air geleaste Boeing 787-9 erworben hat.
Das Flugzeug mit dem fast vollständig weißen Rumpf (eine Art 'Negativ' des offiziellen Flugzeugs, das indigoblau mit weißen Titeln und einem fuchsiafarbenen Leitwerk ist), hat die Innenausstattung der Fluggesellschaft aus Muscat und wird sie auch bei der Aufnahme des Flugbetriebs von Riyadh Air beibehalten.
Zuvor verfügte das saudi-arabische Unternehmen über einen anderen Dreamliner, ebenfalls aus der -9-Serie und in blauer Lackierung, der über eineinhalb Jahre lang für die Förderung der Marke in der ganzen Welt und die Eingewöhnung der Besatzung einzuleiten, die jedoch an den Vermieter Aercap zurückgegeben wurde und wird in den nächsten Tagen an Taag, die nationale Fluggesellschaft Angolas, ausgeliefert.
Es ist noch nicht bekannt, wann genau, zwischen Juni und September (vorausgesetzt, die Schätzung für das dritte Quartal wird erfüllt) wird Riyadh Air den Betrieb aufnehmen, Es ist auch nicht bekannt, welches die ersten Ziele sein werden, die mit der saudischen Hauptstadt verbunden sind, oder wie die Innenausstattung der Dreamliner aussehen wird..
Insgesamt hat die Fluggesellschaft für die Langstrecke 39 Boeing 787-9 mit Optionen für 33 weitere bestellt. Für die Kurz- und Mittelstrecke entschied sich stattdessen für Airbus und seinen A321neo, von dem es 60 Stück bestellt hat.
Nach Berichten von simpleflying.com besuchte der CEO des Unternehmens, Tony Douglas, kürzlich persönlich die Boeing-Produktionsstätte in Charlestonin South Carolina und berichtet, dass einige der 787 von Riyadh Air sind bereits in der Produktion und dass Boeing alles tut, um weitere Verzögerungen bei der Auslieferung zu vermeiden.