Sppedbird, Moonflower, Dreamjet: die "Geheimnamen" der Unternehmen. Wer sie benutzt und wofür sie stehen
Im Englischen werden sie 'callsigns' genannt, weil sie die Namen sind, die von Piloten und Fluglotsen verwendet werden [...].

Im Englischen werden sie als 'Rufzeichen' warum sind die von Piloten und Fluglotsen verwendeten Namen die Fluggesellschaften zu identifizieren während des Funkverkehrs.
In diesem Artikel:
In der Praxis handelt es sich um "Spitznamen", die von der ICAO offiziell anerkannt sind. (die weltweite Organisation, die den Luftverkehr überwacht) und die dazu dienen, die Funkkommunikation einfacher und effektiver (und fehlerfrei) zu gestalten, insbesondere in Fällen, in denen Fluggesellschaften lange Namen oder Namen, die aus mehr als einem Wort bestehen, haben, was die Kommunikation "verwirren" könnteinsbesondere in "anspruchsvollen" Flugphasen wie dem Anflug auf besonders stark frequentierte Flughäfen.
Einige dieser Spitznamen sind eher trivial, andere eher kreativ und wieder andere sogar faszinierend. Die vielleicht bekannteste ist die von British Airways verwendete "Speedbird".was wörtlich übersetzt 'Vogel der Geschwindigkeit' bedeutet.
Wenn wir Piloten und Fluglotsen beim Anflug auf einen Flughafen oder sogar während des Rollens sprechen hören, sagen sie nicht "British Airways 236" (um ein Beispiel zu nennen), sondern "Speedbird 236"..
Aeroflot bleibt 'Aeroflot', Lufthansa einfach 'Lufthansa' (denn in solchen Fällen würde ein Spitzname die Sache nur verkomplizieren). E Es funktioniert also für alle oder fast alle Vektoren, deren Name aus einem einzigen Wort besteht (Condor, Iberia, Qantas, um nur einige Beispiele zu nennen).
Es gibt jedoch mehrere wirklich originelle "Rufzeichen", die im Äther kursieren. So, Aer Lingus wird zum "Shamrock (das ist das Kleeblatt, das Symbol Irlands); Air Asia X (der Langstreckenzweig des malaysischen Billigfluganbieters) Xanadu; Brüsseler Fluggesellschaften werden. Bienenlinie'..
Los Polnische Fluggesellschaften werden. Pollotdie Italiener Neos und ITA Airways werden jeweils Mondblume" und "Itarrow;
Norse Atlantic Airways werden. Longboat (von den "Langbooten" der Wikinger, die als erste den Atlantik überquerten).
Und auch hier gilt, dass die kostengünstigen Tucas Pegasus Fluggesellschaften 'Sunturk'; South African Airways 'Springbok'benannt nach der Gazelle, die das Heck in einer alten Lackierung der südafrikanischen Fluggesellschaft zierte; die taiwanesische Starlux "Starwalker"; TUI fly Belgium "Beauty"; Virgin Australia "Velocity'; der rein geschäftliche La Compagnie 'Dreamjet' (vielleicht weil der in seinen Flugzeugen ist ein Traumflug?); der japanische Billiganbieter Zip Air Tokio 'Zippy'; Thailändische Lion Air 'Mentari'; easyJet wird einfach 'Easy'.