Volotea wächst in Venedig: 3300 Flüge und über 500.000 beförderte Passagiere. Alle Zahlen für 2024
22 Strecken, 3300 Flüge (+11% im Vergleich zum Vorjahr) und über 511 Tausend Passagiere: Das sind die Zahlen, die Volotea, die Billigfluggesellschaft [...].

22 Routen, 3300 Flüge (+11% gegenüber dem Vorjahr) und über 511.000 FahrgästeDies sind die Zahlen, die Voloteaein spanisches Niedrigpreisunternehmen, im Jahr 2024 in derFlughafen "Marco Polo" in Venedig.
In diesem Artikel:
Der "Marco Polo" war schon immer ein Schlüsselflughafen für die Aktivitäten des Unternehmens: Für die Uneingeweihten sei gesagt, dass Volotea sein Abenteuer im Jahr 2012 auf dem Lagunenflughafen begann und seither mehr als 7,2 Millionen Passagiere befördert hat.
In Venedig schloss das Unternehmen auch das Jahr 2024 mit einem NPS (Net Promoter Score) gleich 40,452,2 bei den Megavolotea-Kunden (das Programm, das sie zu exklusiven Rabatten, speziellen Dienstleistungen und Werbeangeboten berechtigt, usw.); der Net Promoter Score beträgt der Referenzindikator die von der Industrie verwendet werden und deren Zweck es ist, die Kundenzufriedenheit. In Italien im Allgemeinen verzeichnete Volotea 2024 einen NPS von 42,1 (+8 gegenüber dem Vorjahr) und einen Fertigstellungsgrad (Prozentsatz der erfolgreich durchgeführten Flüge) von 99,3%. 2024 lief gut, kurz gesagt. Und 2025? Mit Blick auf die Zukunft konsolidiert der Low-Cost-Carrier seine Erfolge mit einem 635.000 Plätze in Venedig zu verkaufen (+13% gegenüber 2024) und über 3.600 Flüge (+7% gegenüber 2024).
"Wir haben uns schon immer sehr mit Venedig und seiner Umgebung verbunden gefühlt. In der Tat begann hier das Abenteuer von Volotea mit der Eröffnung des ersten operativen Standorts im Jahr 2012. Die am Flughafen Marco Polo im Jahr 2024 erzielten Ergebnisse bestätigen die Wertschätzung der Reisenden für unsere Strecken und unser Engagement für die Verbesserung der Verbindungen in der Region. Dank unseres Angebots an exklusiven Verbindungen unterstützen wir weiterhin den Incoming-Tourismus und fördern Venetien als wichtiges Ziel für europäische Touristen", kommentierte Valeria Rebasti, Direktor für den internationalen Markt von Volotea.
Volotea fliegt derzeit nach 22 italienische Flughäfen - Alghero, Ancona, Bari, Bologna, Brindisi, Cagliari, Catania, Comiso, Florenz, Genua, Lampedusa, Mailand-Bergamo, Mailand-Linate, Neapel, Olbia, Palermo, Pantelleria, Pisa, Rom-Fiumicino, Salerno, Turin, Venedig und Verona - und hat eine Flotte von 40 Flugzeuge17 Airbus A319 und 23 A320.