Sind Sie ein Flugzeugliebhaber? Hier finden Sie acht kultige Reiseziele für Ihren nächsten Sommerurlaub
Wenn Sie "The Flight Club" lesen, sind Sie ein Reiseliebhaber oder zumindest ein Vielreisender. Aber wenn Sie auch ein leidenschaftlicher [...]

Wenn Sie "The Flight Club" lesen, sind Sie ein Reiseliebhaber oder zumindest ein Vielreisender. Aber wenn Sie auch Flugzeugenthusiastenebenso wie der Barbone Matteo Rainisio, acht Reiseziele, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten und die vielleicht auch in Ihre Sommerurlaubspläne aufgenommen werden könnten.
In diesem Artikel:
Drei von ihnen sind am Meer. Und zwar buchstäblich am Strand. Die kultigste von allen ist Maho Strand, auf der Karibikinsel Saint Marteen das durch eine kleine Mauer, eine kleine Straße, einen Metallzaun und ein paar Dutzend Meter Rasen von der Landebahn des Princess Juliana International Airport getrennt ist.
Flugzeuge überfliegen ihn bei der Landung in einigen Dutzend Metern Höhe.. Und wenn sie abheben, sind sie so nah am Strand, dass sie mit dem Strahl ihrer Reaktoren den Sand wegfegen. Sie sind hauptsächlich Flüge aus den Vereinigten Staaten und Kanada, aber auch Langstreckenflüge, die von Air France und KLM mit A330-200 und A300-300 durchgeführt werden, kommen nicht zu kurzdie die eigentlichen "Stars" des Ortes sind.
Ein weiterer mythischer Strand, an dem man die Landung von Flugzeugen beobachten kann, ist der Mai Khao Strand in Phuket, Thailand. Hier fliegen die Flugzeuge etwas höher als am Maho Beach, aber nm Laufe des Tages gibt es viel mehr Großraumflugzeuge, und es gibt auch viel mehr Landungen.
Etwas näher an Italien, vor allem in Griechenland, Die Insel Skiathos ist ein "Sankt Marien in Miniatur".in dem Sinne, dass auch hier die Flugzeuge sehr niedrig fliegen (vielleicht sogar noch mehr als über Maho Beach), aber sie sind relativ wenige und alle schmal gebaut, wenn man die begrenzte Länge der Start- und Landebahn des Flughafens der griechischen Insel bedenkt. Den besten Blick hat man von einem Parkplatz südlich des Endes der Start- und Landebahn, neben dem Hafen, wo werden Sie buchstäblich von den Rädern der A320, Boeing 737, aber auch der größeren A321 und B757, die mit Urlaubern beladen sind, überrollt.
Wenn Sie die Stadt den Stränden vorziehen, gibt es drei Ziele in den Vereinigten Staaten, die man gesehen haben muss. Einer ist Washingtonbeherbergt zwei der größten und schönsten Luftfahrtmuseen der Welt. Eines davon ist das Nationale Luft- und Raumfahrtmuseum der Smithsonian Institutiondas sich direkt an der berühmten "Mall" befindet, nur wenige hundert Meter vom Kongressgebäude entfernt.
Die andere, das Steven-Udvar-Hazy-Zentrumdas immer noch dem Smithsonian Institute gehört, aber befindet sich in der Nähe des Flughafens Dullesetwa dreißig Kilometer westlich der amerikanischen Hauptstadt. Neben Dutzenden von zivilen und militärischen Flugzeugmodellen aus der Nachkriegszeit bis in die jüngste Zeit (darunter eine Concorde der Air France) ist hier auch ein Shuttle der NASA, die Discovery, zu sehen.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Vereinigten Staaten, Der internationale Flughafen von Los Angeles bietet mehrere spektakuläre AussichtspunkteDer fabelhafteste davon ist der kleine öffentliche Garten vor dem Schnellrestaurant In 'n Out Burger an der Ecke 92nd Street und Sepulveda Boulevard in Westchester, direkt unterhalb des Endes der Landebahn der Piste 24R. Alles kommt dort runter (einschließlich mehrerer A380 und B747-8)in großen Mengen und von vor Sonnenaufgang bis weit nach Mitternacht. Mit der Annehmlichkeit, dass man nebenan essen, trinken und, falls nötig, die Toilette benutzen kann.
Von LA aus erreichen Sie in etwas mehr als einer Stunde Fahrt San Diego der nicht nur ein schöner Ort ist, sondern auch eine Stadt mit einem Flughafen, der buchstäblich zu Hause ist, da er zwischen der Bucht und dem Pacific Highway liegt. Hier Der beste Platz zum Stehen ist auf dem Dach eines öffentlichen Silos, dem Laurel Airport Parking, die die Flugzeuge in den letzten Sekunden des Fluges berühren, bevor sie ihre Räder auf die Landebahn 27 setzen. Das Verkehrsaufkommen betrifft die in den USA hergestellte 90%, aber auch Japan Airlines (Boeing 787-8), Lufthansa (Airbus A350-900) und British Airways (Airbus A350-1000) landen dort..
Er bleibt immer an der US-Westküste, bewegt sich aber von ihrem südlichen Ende zu ihrem nördlichen Ende, Das Gebiet um Seattle ist die "Flugzeughauptstadt der Welt". Das ist sie in erster Linie, denn in Everett (etwa 50 km weiter nördlich) Dort befindet sich der Hauptsitz von Boeing und, in "secundis", weil Etwas weiter südlich, in der Nähe von Boeing Field, befindet sich das vielleicht schönste Luftfahrtmuseum der Welt: Das Museum of Flight die auf der Boeing-Seite die Geschichte der kommerziellen Luftfahrt mit Dutzenden von Flugzeugen nachzeichnet, in die man auch einsteigen kann, darunter die erste jemals gebaute Boeing 747 und die von den Präsidenten bis Johnson genutzte Air Force One (eine Boeing 707).
Zurück in Everett, an der Nordwestseite des Paine Field (der Flughafen, der von den Fabriken der amerikanischen Hersteller übersehen wird) die Zukunft des Flugzentrums ist mit einer Terrasse, von der aus man einen herrlichen Blick auf alle auf die Auslieferung wartenden Flugzeuge, die Start- und Landebahn und die Vorfelder hat, und die auch eine Art Museum, einen kleinen Laden für Gadgets und Erinnerungsstücke, aber vor allem ein Geschäft ist, der Ausgangspunkt für Besichtigungen der riesigen Hangars, in denen die 777 und 787 zusammengebaut werden (der Besuch dauert etwa ein paar Stunden).
Hier Ein Ort, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten, ist das Hilton Garden Inn Seattle North/Everett, dessen Zimmer mit ungeraden Nummern einen ausgezeichneten Blick auf alle Bewegungen am Flughafen bieten.
Das achte unumgängliche Reiseziel für Luftfahrtenthusiasten befindet sich immer noch in den Vereinigten Staaten (schließlich wurde die Luftfahrt dort geboren...), aber dieses Mal in der Wüste. In Pima, Arizona, nicht weit von Tucson, befindet sich das Pima Air and Space Museum wo sie ausgestellt sind, einige im Freien und einige in den Hangars, rund 400 Flugzeuge, von einem Flieger der Gebrüder Wright (die 1903 zum ersten Mal flogen) bis zum Dreamliner. Der an den Luftwaffenstützpunkt Davis-Monthan angrenzende Flughafen war jahrelang ein "Friedhof", auf dem von Unternehmen ausgemusterte Flugzeuge abgestellt wurden, bevor er in ein Ausstellungszentrum mit der größten Anzahl von Flugzeugen der Welt umgewandelt wurde.