Ab heute können Sie eine ETA für die Einreise in das Vereinigte Königreich beantragen. Wie viel es kostet, wie man es bekommt: alles, was Sie wissen müssen
Der lang ersehnte Tag ist endlich gekommen. Ab heute, dem 5. März 2025, ist es möglich, die ETA zu beantragen - ein Akronym, das [...]

Der lang ersehnte Tag ist endlich gekommen. Ab heute, dem 5. März 2025, ist es möglich, die ETA zu beantragen - Die Abkürzung steht für "Electronic Travel Authorisation" (elektronische Reisegenehmigung), ohne die es ab dem 2. April nächsten Jahres nicht mehr möglich ist, in das Vereinigte Königreich einzureisen.
In diesem Artikel:
Aber gehen wir der Reihe nach vor. Zunächst einmal, was ist ETA? Es handelt sich nicht um ein Visum, sondern um eine digitale Genehmigung, die Ihnen die Einreise in das Vereinigte Königreich ermöglicht; die ETA hat einen Gültigkeit von zwei Jahren und ermöglicht Aufenthalt von höchstens 6 Monaten.
Die ETA, deren Kosten sich auf 10 Pfund (bei einem Wechselkurs von etwa 12 Euro, aber der Preis kann in naher Zukunft steigen), beträgt obligatorisch für alle europäischen BürgerZiel ist es, so die britische Exekutive, "die Sicherheit durch neue Technologien zu verstärken und ein modernes Einwanderungssystem einzurichten". Ausgenommen sind nur britische und irische Staatsbürger sowie Personen, die unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit im Vereinigten Königreich wohnen.
Der Antrag auf Erteilung einer ETA darf nur gestellt werden onlinedurch die Website der britischen Regierung oder durch die Verwendung von die UK ETA-AppWährend des Verfahrens werden Sie aufgefordert, Ihre Daten und die Ihres Passes einzugeben, ein Foto hochzuladen und einige Sicherheitsfragen zu beantworten. Das Ergebnis des Antrags sollte, wie auf der offiziellen Website angegeben, innerhalb folgender Frist mitgeteilt werden 72 Stunden.
Die Frage der Fragen ist eine und nur eine: die ETA wird auch im Falle einer einfachen Zwischenlandung verlangt auf britischem Boden? Die Antwort lautet: hängt. Fluggäste, die einen Anschlussflug haben und im Transitbereich des Flughafens bleiben, sind von der Zahlung der ETA vorerst befreit. Diejenigen, die eine Zwischenlandung haben, aber vor dem Weiterflug die Grenzkontrolle passieren müssen, müssen eine elektronische Reisegenehmigung einholen.