Qatar Airways erwirbt einen Anteil an Virgin Australia und verdoppelt ab Juni seine Flüge nach Down Under
Ah, Geld. Es öffnet Türen. In manchen Fällen sogar die eines ganzen Landes. Dies ist der Fall bei dem, was gerade passiert [...].

Ah, Geld. Es öffnet Türen. In manchen Fällen sogar die eines ganzen Landes. Dies ist der Fall bei den Ereignissen in Katar Fluggesellschaftendie wird seine Präsenz in Australien bis 2025 verdoppeln, in Bezug auf die wöchentlichen Flüge von seinem Drehkreuz in Doha aus.
In diesem Artikel:
Bisher war es der in Doha ansässigen Fluggesellschaft aufgrund bilateraler Abkommen zwischen Australien und Katar erlaubt, die maximal 35 Flüge pro Woche (fünf Flüge pro Tag) zu den vier wichtigsten Städten des Landes Down Under". Aber ab Juni werden diese Frequenzen auf 56 wöchentlich und ab November auf 63 wöchentlich erhöht.
Wie ist es Qatar Airways gelungen, ein Abkommen zu erzwingen", das normalerweise langwierige Verhandlungen zwischen Regierungen erfordert? Ganz einfach: kaufte die 25% der zweitgrößten australischen Fluggesellschaft, Virgin Australia. Der Kauf wurde in den letzten Tagen von der australischen Regierung genehmigt, die ihn mit der erhöhten Wettbewerbsfähigkeit und damit der Bequemlichkeit für die Verbraucher begründete, die das Geschäft mit sich bringen wird.
Dies ist jedoch nicht unbegründet, wenn man bedenkt, dass die Fluggesellschaften der Golfstaaten die meisten Flüge von und nach Australien durchführen, Im Vergleich zu den 35 wöchentlichen Flügen, die Qatar Airways zugesichert wurden, haben die beiden Emirates-Fluggesellschaften Emirates und Etihad im Rahmen der bilateralen Abkommen insgesamt 168 Flüge erhalten..
Zurzeit, Qatar Airways fliegt zweimal täglich von Doha nach Melbourne mit Boeing 777-300ER (einer der beiden Flüge auf dem Rückweg nach Doha hat eine Zwischenlandung in Adelaide), einmal pro Tag immer mit 777-300ER in Richtung Brisbane, einmal pro Tag nach Sydney mit Airbus A380 und einmal pro Tag nach Perth immer mit A380.
Ab Juni werden diese Verbindungen durch einen täglichen Flug nach Brisbane, einen nach Sydney und einen nach Melbourne ergänzt. Und ab November wird ein täglicher Flug nach Perth angeboten. Natürlich werden alle Flüge im Codeshare mit Virgin Australia durchgeführt, was den Zugang zum Streckennetz des Unternehmens "down under" ermöglicht.
Die neue Strecke Doha-Perth-Doha wird von Virgin Australia selbst vermarktet, allerdings mit Flugzeugen und Personal von Qatar Airways, da Virgin Australia seine Boeing 777-300ER und Airbus A330 nach einer Umstrukturierung im Jahr 2020 aufgegeben und alle Langstreckenflüge gestrichen hat.
Bis heute, Die in Brisbane ansässige Fluggesellschaft verfügt über eine Flotte von 79 Boeing 737-800, neun 737-700 und acht MAX 8 mit insgesamt 96 Flugzeugen, die 36 Ziele anfliegen. verstreut zwischen Australien, Fidschi, Indonesien, Neuseeland, Samoa und Vanuatu und unterhält seit 2022 Code-Sharing-Beziehungen mit Katar (während Qantas, obwohl sie zu Oneworld gehört, derselben Allianz, der auch Qatar Airways angehört, dasselbe mit Emirates tut). Seine Vielfliegerprogramm "Velocity ermöglicht es Ihnen, Meilen im Qatar Airways Privilege Club zu sammeln und umgekehrt.
Für Qatar Airways ist die Vereinbarung mit Virgin Australia eine weitere in einer langen Reihe von Beteiligungen an ausländischen Fluggesellschaften, Das in Doha ansässige Unternehmen ist Eigentümer des 20% der IAG-Gruppe. (dem British Airways, Aer Lingus, Iberia und Vueling angehören), 10% von Cathay Pacific, 10% von Latam und ist dabei, den Kauf des 25% des führenden südafrikanischen Unternehmens, Airlinkund der 49% von Ruandair.