Gekaperte und gestrichene Flüge, fast dreihunderttausend gestrandete Passagiere: die ungeheuerlichen Zahlen des KO von Heathrow
Die ganztägige Schließung des Londoner Flughafens Heathrow am 21. März hat kolossale Folgen. Der Flughafen, die [...]

Er hat kolossale Folgen die Schließung des Londoner Flughafens Heathrow für den gesamten Tag des 21. März. Der Zwischenstopp, im Jahr 2024 mit 83,6 Millionen Passagieren der verkehrsreichste Flughafen Europas und der fünftgrößte der Welt seinwar lahmgelegt, nachdem am Abend des 20. März im nur wenige Kilometer entfernten Kraftwerk Hayes ein Brand ausgebrochen war, der die Stromversorgung von Terminals, Parkplätzen, Flugzeugvorfeldern und Start- und Landebahnen unterbrochen hatte.
In diesem Artikel:
Eigentlich, es war "Glück", dass das Feuer am späten Abend des 20. ausbrach (vorausgesetzt, die ebenfalls von der britischen Terrorismusbekämpfung durchgeführte Untersuchung schließt einen Sabotageakt aus). Denn zu diesem Zeitpunkt betrug die Zahl der Flugzeuge, die Heathrow bereits anflogen, "nur" 120. Und die Dinge wären noch viel komplizierter gewesen, wenn das Feuer zur Hauptverkehrszeit ausgebrochen wäre, wenn Hunderte von Flugzeugen den großen britischen und europäischen Flughafen anfliegen würden.
Natürlich war es alles andere als einfach, 120 Flugzeuge zu entführen, die alle oder die meisten davon Großraumflugzeuge waren und mit Sicherheit nirgendwo gelandet werden konnten. Und in der Tat, abgesehen von einer kleinen Anzahl von Flügen, die gerade gestartet waren und zum Abflughafen zurückkehrten, waren die anderen wurden dort gelandet, wo es Platz gab oder wo die beteiligten Unternehmen über Personal verfügten, das den Passagieren und den Flugzeugen selbst helfen konnte: London Gatwick und Stansted, Shannon in Irland, aber auch Amsterdam und Frankfurt.
Die am stärksten betroffene Fluggesellschaft war natürlich British Airways, die 43 Flüge anderweitig umleiten musste.Es folgen Virgin Atlantic mit 14, American Airlines mit 10, United Airlines und Air Canada mit 6, Delta Airlines mit 4, Cathay Pacific und Singapore Airlines mit 3, Air India, Japan Airlines, Jetblue, Qantas und Qatar Airways mit 2 sowie elf weitere Gesellschaften, die eine ihrer Maschinen woanders landen sahen.
Umgeleitete Flüge beiseite, die "Blockade" des Flughafens betraf 1.351 Flüge, die gestern abfliegen oder ankommen solltenAuswirkungen auf die Reisepläne von über 290.000 Passagiere im Vereinigten Königreich und weltweit.
Nur British Airways musste 660 Flüge streichen, darunter auch Flüge von und nach Italien: insgesamt 54. zwischen Abflügen und Ankünften wie folgt: 14 von und nach Rom, 12 von und nach Mailand Linate, 8 von und nach Mailand Malpensa, 10 von und nach Venedig, 6 von und nach Bologna, zwei von und nach Neapel und zwei von und nach Florenz. Nach Pisa und Palermo waren gestern keine Flüge geplant.
Passagiere von ITA Airways waren nicht betroffendenn die italienische Fluggesellschaft fliegt seit einigen Monaten nur noch London City und Gatwick an. Gleichermaßen, verlief für Low-Cost-Passagiere, die unser Land mit der englischen Hauptstadt verbinden, reibungslos, da Ryanair, easyJet und Wizz Air die Flughäfen Gatwick, Stansted und Luton anfliegen. Vor allem Ryanair organisierte einige "Rettungsflüge" für die vom Stromausfall in Heathrow betroffenen Fluggäste.
Am späten Nachmittag des 21. März gab es vorsichtige Hoffnungen, dass der Flughafen den Betrieb teilweise schon am Abend und sicher ab dem 22. März wieder aufnehmen könnte. Die Auswirkungen der heutigen Schließung werden jedoch (in Bezug auf den Flugbetrieb und die Pünktlichkeit) sicherlich das ganze Wochenende und einen Großteil der nächsten Woche zu spüren sein.