Ein Chinese geht, einer kommt: Fiumicino verliert China Southern, in Malpensa zieht China Eastern nach
Chinesen gehen, Chinesen kommen. Nie mehr als in diesen Jahren des Krieges zwischen Russland und der Ukraine, in denen sie [...]

Chinesen gehen, Chinesen kommen. Niemals mehr als in diesen Jahren des Krieges zwischen Russland und der Ukraine, wo sie den Vorteil genießen, zu den wenigen zu gehören, die den russischen Luftraum überfliegen können, Chinesische Fluggesellschaften sind so dynamisch in ihren Verbindungen mit Europa, sowohl in Bezug auf die Ticketpreise (äußerst wettbewerbsfähig) als auch in Bezug auf die bedienten Städte und die Frequenzen.
In diesem Artikel:
Die Verbindungen zwischen dem großen asiatischen Land und dem Flughafen Mailand-Malpensa haben sich im vergangenen Jahr besonders dynamisch entwickelt. Während Fiumicino schon immer (auch in den Jahren vor Covid) zu den 2-3 wichtigsten Flughäfen in Europa gehörte, was die Zahl der mit China verbundenen Städte und der dort tätigen Fluggesellschaften angeht, lag Malpensa etwas weiter zurück.
Im vergangenen Jahr jedoch, stießen zwei neue Unternehmen zum Flaggschiff" Air China: Hainan Airlines (Flüge nach Chongqing und Shenzen) und Juneyao Air (Flüge nach Zhengzhou).
Und nun wird ein drittes Unternehmen dasselbe tun, nachdem die chinesische Zivilluftfahrtbehörde CAAC (Civil Aviation Administration of China), die den chinesischen Luftverkehr regelt, dem zweitgrößten Unternehmen des Landes, der Dragon (663 Flugzeuge), die Genehmigung erteilt hat, den Flughafen der Lombardei anzufliegen: Es ist China Eastern Fluggesellschaftendie bereits zwischen Malpensa und Xi'an fliegt, aber die Seit dem 20. Juni hat das Unternehmen grünes Licht für den täglichen Betrieb zwischen dem Flughafen Shanghai Pudong und Malpensa erhalten.. Die Strecke wird bereits (wieder täglich) von Air China bedient, die damit ihr "Monopol" auf dieser Strecke verlieren wird.
Die Flüge werden mit einem Airbus A350-900 durchgeführt, der seit kurzem zum Verkauf steht, das gleiche Modell, mit dem das Unternehmen täglich von Rom Fiumicino und von Venedig nach ShanghaiDie letztgenannte Strecke wird ab dem 6. Juni von drei auf vier wöchentliche Frequenzen erhöht. Es gibt drei Klassen mit 40 Sitzen in Business (1-2-1), 32 in Premium Economy (2-4-2) und 216 in Economy (3-3-3).
Die erste Reihe von Business wird Business Plus genannt, denn sie besteht aus vier Suiten, ausgestattet mit einer Tür, einem Schließfach für persönliche Gegenstände, einer persönlichen Minibar und einem 32-Zoll-IFE-Bildschirm, fast doppelt so groß wie bei den anderen 36 Business-Sitzen, nämlich 18 Zoll.
Im Gegensatz zu allen anderen Flügen, die von Malpensa aus in den Fernen Osten (nicht nur nach China) durchgeführt werden, wird die Shanghai-Maschine von China Eastern am späten Abend in Mailand starten und am frühen Nachmittag des folgenden Tages am Zielort ankommen. In der Gegenrichtung, d. h. zwischen Shanghai und Mailand, wird der Flug ausschließlich tagsüber stattfinden. Im Einzelnen sieht der Flugplan vor, dass der Flug MU244 Malpensa um 21.55 Uhr verlässt und um 15.30 Uhr in Pudong landet. Von Pudong aus startet MU243 um 13.20 Uhr und landet um 19.35 Uhr in Malpensa. Die Flugzeiten betragen 11 Stunden 30 Minuten bzw. 12 Stunden 15 Minuten.
Für ein Unternehmen, das sein Debüt in Malpensa gibt, eine andere verabschiedet sich, zumindest vorläufig, von Rom Fiumicino. Es ist das erste chinesische Unternehmen in Bezug auf seine Größe (676 Flugzeuge), China Southern Fluggesellschaften.
Bis 27. Februar verbindet den römischen Flughafen dreimal wöchentlich mit seinem Drehkreuz in Guangzhou (dienstags, donnerstags und samstags), Einsatz einer Zweiklassen-Boeing 787-9 (Business und Wirtschaft). Vom nächsten Tag an die Verbindung wurde für etwa vier Monate, bis zum 16. Juni, unterbrochen.
Aber was als vorübergehende Unterbrechung gedacht war, wurde zu einer dauerhaften Unterbrechung, zumindest bis 2025da die Nonstopverbindung Rom-Guangzhou bis mindestens 31. Dezember nicht mehr buchbar ist.
Air China bleibt in Fiumicino aktiv (über Peking und Hangzhou), China Ost (über Shanghai und Wenzhou), Sichuan Airlines (über Chengdu) und Fluggesellschaft Hainan (über Chongqing und Shenzen).