Bewertungen von Lesern. Wie fliegt man von Foggia nach Mailand an Bord von Lumiwings?
Jedes Mal, wenn wir Bewertungen von Lesern erhalten - sei es zu einem Flug, einer Lounge oder [...]

Wann immer wir Bewertungen von Leser - ob aus dem Flugzeug, der Lounge oder dem Hotel - wir veröffentlichen sie mit großer Freude: heute ist ein junger Leser - Federicodem wir danken - der uns an Bord nimmt Lumiwings.
In diesem Artikel:
Ich wusste bereits LumiwingsAber was mich überzeugt hat, es zu probieren, war das sehr positive Zeugnis eines Bekannten von mir. Und so beschloss ich, dass mein traditioneller Flug des Monats mit ihnen stattfinden würde. Aber kommen wir gleich zur Sache: Zwischen den Flügen (LIN-FOG) und zurück (FOG-BGY) Ich habe etwa 200 Euround für ein paar Euro mehr gab es die Möglichkeit, in Linate zu landen. Ich hatte den Basistarif, der ein Handgepäck von 8 kg, einen Sitzplatz nach Wahl und einen Snack an Bord beinhaltet. War es das wert?
Der Hinflug
In Linate ist an der kleinen Schlange am Gate sofort zu erkennen, dass der Flug nicht sehr voll sein wird. 24 PersonenIch habe gehört, dass ein Fünftel der Kapazität desEmbraer E195LR(Marken SX-LWD), das einzige Flugzeug der Lumiwings-Flotte, zusammen mit einer 737-700 (die allerdings nicht nach Italien fliegt).
Mein Platz war der 4A, die beim Check-in kostenlos ausgewählt werden. Alle Plätze sind kostenlosmit Ausnahme der ersten drei Reihen und der Notreihe, die den Passagieren vorbehalten ist, die einen Premium-Tarif erworben haben. Von der Flugbegleiterin freundlich begrüßt, stellte ich bald fest, dass die Ebene eindeutig hoch. Die Sitze in der normalen 2-2-Konfiguration der Embraer E-Series waren breit, gut gepolstert und weich, und vor allem war es viel Platz für die Beine.
Um es deutlicher zu sagen: Ich hatte Schwierigkeiten, meinen Rucksack zu finden. Ich hatte unter den Sitz gelegt, so viel Platz. Einziger MakelDer Sitz ließ sich kaum verstellen, der Tisch hingegen war stabil und groß. Das Flugzeug war allerdings nicht sehr sauber.
Das Boarding verlief reibungslos, und im Handumdrehen waren wir in der Luft, pünktlich um 11:35 Uhr. Nach ein paar Minuten begannen die Flugbegleiter mit dem Bordservice. Lumiwings bietet ein Imbiss - auf der Hinfahrt war es süß (eine Packung "Amaretti"-Schokowaffeln) und auf der Rückfahrt war es salzig (Chips mit Tomatengeschmack) - und ein Getränk Ihrer Wahl. Wie immer, wenn ich fliege, bat ich um ein Glas Cola, das sich als ein großes Glas (ITA, machen Sie sich Notizen...). Andere Passagiere baten um Saft (ganze Flasche), Wasser oder beides. Ein Plakat an Bord wirbt für zwei Etiketten aus einer Masseria in Foggiadie auf der Hinfahrt nicht verfügbar waren, auf der Rückfahrt aber schon, und ich muss sagen, dass das Weiß war nicht schlecht.
Der Flug verlief reibungslos, die Flugbegleiterinnen kamen mit dem Trolley (nicht der Tasche!) für den Müll vorbei, aber im Allgemeinen waren sie während des Fluges nicht sehr präsent, der auch kurz ist und daher keine besondere Sorgfalt ihrerseits erfordert. Wir landeten und beim Aussteigen bot uns Lumiwings ein Minzbonbon an, die letzte Leckerei eines Fluges viel mehr Prämie als man sie heute bei großen Unternehmen findet.
Der Flughafen "Gino Lisa" in Foggia
Es lohnt sich, an dieser Stelle ein paar Zeilen über die Flughafen Gino Lisa, Foggia. Der Flughafen ist verbunden mit Taxi o Bus, die die 10-20 Minuten um das Zentrum zu erreichen: das Taxi kostet 9 Eurowährend der Bus nur €1,00.
Der Flughafen ist wirklich kleinIm Erdgeschoss gibt es einen Parkplatz und im Inneren eine kleine Bar und drei Abfertigungsschalter sowie Toiletten und eine Polizeistation. Sicherheitskontrollen in einer Sekunde stattfinden und führen direkt zu den Gates, von denen es drei gibt und die ebenfalls bis auf die Knochen reduziert sind. Der luftseitige Bereich besteht aus zwei Räumen, einem mit einem Warteraum für etwa 50 Personen und Flugsteig 1 und einem angrenzenden Raum mit den Flugsteigen 2 und 3, Zugang zur Rollbahn, Toiletten, reservierten Sitzplätzen, Abflugtafel, Kaffeemaschine und Verkaufsautomat.
Der Flughafen bewährt sich, kurz gesagt, für den Personenverkehr geeignet Trotzdem frage ich mich, ob das auch für die Hochsaison gilt. Wenn ein Flugzeug voll ist, hat mehr als die Hälfte der Passagiere keinen Platz mehr, und die für ältere oder behinderte Menschen reservierten Plätze sind nur vier. Das Personal war jedoch freundlich und effizient.
Der Rückflug
Die Rückkehr war etwas beunruhigtZunächst gab es ein technisches Problem, das unseren Abflug um etwa fünfundvierzig Minuten verzögerte (wir hoben um 18.35 Uhr statt um 17.50 Uhr ab), und dann zwangen uns Probleme mit dem Flugverkehr zu einer langen Wartezeit zwischen Venetien und der Lombardei. Der Flug war alles in allem sehr ähnlich der vorherigen, mit Ausnahme der Anwesenheit von Wein der Masseria del Sole - natürlich angeboten - eines schönen Sonnenuntergangs und einer netten Nachbarin, mit der ich eine Weile geplaudert habe.
Erwähnenswert ist die Flugbegleiterin Francesca der meiner Bitte, während des Aussteigens in der Kabine vorbeizukommen und Hallo zu sagen, sehr entgegenkam. Letztendlich beschloss ich jedoch, darauf zu verzichten, da ich dem Kabinenpersonal, das bereits mit einer Vielzahl von Passagieren zu tun hatte, keine weiteren Unannehmlichkeiten bereiten wollte. erhebliche Verzögerung (wir sprechen etwa eine Stunde).
Zusammenfassend
Alles in allem würde ich sagen, dass für Leute aus Foggia, die nach Turin, Mailand oder Venedig reisen müssen, das Flugzeug die beste Wahl ist: Vergessen Sie Trenitalia! Für ein paar (50) Euro mehr sparen Sie enorm an Reisezeit und gewinnen ebenso viel in Ruhe, Komfort und Service. Das war meine Erfahrung mit Lumiwings, kleines Juwel des Verkehrs zwischen Nord- und Süditalien.
Möchten Sie auch eine Rezension mit TFC-Lesern? Schreiben Sie uns! Wir werden es gerne veröffentlichen.