Wizz Air will das Erlebnis an Bord verbessern: Was ist der "Customer First Compass" und was wird sich ändern?
Produkt, Preis, Service und Kommunikation. Dies sind die vier "magischen Worte", die vier Säulen, auf denen Wizz Air seine [...]

Produkt, Preis, Dienstleistung e Kommunikation. Dies sind die vier "magischen Worte", die vier Säulen, auf denen Wizz Air gründet seine Zukunft Kunde zuerst Kompass. Aber gehen wir der Reihe nach vor.
In diesem Artikel:
Die ungarische Billigfluggesellschaft kündigte heute an, dass sie in den nächsten drei Jahren eine Investition von 14 Mrd. EURDas Ziel wird sein Verbesserung des FahrgasterlebnissesPünktlichkeit, Komfort, Innovation und Service für jede Reise zu gewährleisten. Mit dem heute angekündigten "Customer First Compass" will Wizz die Reisenden in den Mittelpunkt stellen, nicht nur durch einen verbesserten Kundenservice, sondern auch durch Investitionen in modernste Technologie und verbesserte Abläufe.
Jemand - oder vielleicht auch mehr als ein paar - die Lektüre dieser Nachricht könnte einen großes Gelächterviele Fluggäste, einschließlich Verspätungen und Flugausfällen, wie zum Beispiel das Roma Abu Dhabials auch nach der Änderung der All You Can Fly-Bedingungenblieben sie 'blanchiert' und sie fühlten sich keineswegs von dem Unternehmen bedrängt, ganz im Gegenteil.
Aber zurück zu den vier Säulen, die wir bereits erwähnt haben: Produkt, Preis, Service, Kommunikation. Die ungarische Fluggesellschaft, die mehr als 300 Flugzeuge bestellt hat, beabsichtigt, eine ProduktDarüber hinaus wird die Ankunft des neuen A321 XLR die Zahl der preisgünstigen Interkontinentalstrecken erhöhen. Apropos Preis. Wizz Air kündigt an, dass es sich um Preistransparenz bemühen wird, indem es zusätzliche versteckte Kosten eliminiert.
Was die DienstleistungIn den letzten Monaten haben wir über folgende Themen geschrieben Ameliader virtuelle Assistent des Unternehmens: Dank dieses Tools können die Passagiere bei Bedarf Unterstützung und Aufklärung erhalten. Wizz berichtet, dass das Unternehmen weiterhin an der Verbesserung seiner Abläufe arbeitet und im Falle von Verspätungen oder Annullierungen zeitnahe Lösungen anbietet.
Und nicht zuletzt ist die Kommunikation. Die Fluggesellschaft kündigt an, dass sie an der Erneuerung des Assistance-Centers und der Abschaffung der kostenpflichtigen Call-Center-Leitung arbeitet. In diesem Sommer werden die Fluggäste dann auf das Tool "My Journey" in der offiziellen App des Unternehmens zählen können, über das sie Echtzeit-Updates zu ihrem Flug erhalten.
Kurz gesagt, in den nächsten drei Jahren will Wizz Air mit dem Customer First Compass das Reiseerlebnis für die Passagiere verbessern. Ein ehrgeiziger Plan, das ist klar: aber der Weg zu einem Unternehmen, das die Fahrgäste (wirklich) in den Mittelpunkt stellt, ist lang; wir werden sehen.