Der CEO von ITA Airways "verschiebt" den Beitritt zur Star Alliance weiter: Hier steht, wann sich die Türen der Allianz öffnen werden
Er sprach über neue Flugzeuge und Flugziele sowie über die Rolle von Linate in den Zukunftsplänen von ITA Airways. Aber die [...]

Er sprach von neue Flugzeuge und Ziele sowie die Rolle von Linate in den Zukunftsplänen von ITA Airways.
In diesem Artikel:
Aber die CEO des italienischen Unternehmens Joerg Eberhartder die neue Lounge am Mailänder City Airport vorstellte, konnte es nicht vermeiden, über die Treueprogramme, internationale Allianzen und interkontinentale Strategien mit Drittunternehmen (in Bezug auf die Vereinbarung mit Lufthansa).
Denn nach dreieinhalb Jahren, in denen sie allein tanzt, werden die größten Neuigkeiten für die Fluggesellschaft und ihre Passagiere von genau diesen Fronten kommen.
Und wenn Die Integration zwischen den Programmen Volare und Miles & More hat bereits begonnen. wie auch das Codesharing von Dutzenden von Flügen, ITAs Beitritt zur Star Alliance (was den Fluggästen des italienischen Unternehmens die Türen zu den FFPs von Dutzenden von Fluggesellschaften öffnen wird, die der größten internationalen Allianz angehören) wird Zeit und Geduld erfordern.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Es gibt viele große und kleine Details, zum Beispiel muss jede Fluggesellschaft mindestens zwei Flugzeuge in den Farben der Star Alliance haben: eines für Kurzstrecken und eines für Langstrecken. Um diese Aufgaben zu erfüllen, müssen die Maschinen angehalten werden, und ein Stillstand der Maschinen bedeutet keine Einnahmen.
"Ich denke, dass auf unseren Beitritt zur Star Alliance noch etwa ein Jahr warten müssen", sagte EberhartDie Frist wurde von Anfang 2026 (wie im Februar angenommen) auf Mitte nächsten Jahres verschoben.
Es gibt noch einen weiteren Aspekt, der dem CEO besonders am Herzen liegtdie jetzt in Angriff genommen werden müssen", sagte er. Es handelt sich um die Aufnahme von ITA Airways in das transatlantische Gemeinschaftsunternehmen die auf dieser Seite des Ozeans die Unternehmen des Lufthansa-Konzerns und auf der anderen zwei Giganten wie Vereinigte Fluglinien e Air Canada.
"Dieses Joint Venture (das de facto die Türen zum Codesharing für alle von den Mitgliedern durchgeführten Flüge über den Atlantik öffnen würde, Anm. d. Red.) ist ein komplexer Vorgang, da er die Genehmigungen der Behörden durchläuft, die den Luftverkehr in den Ländern regeln, zu denen die Fluggesellschaften gehörenin diesem Fall vor allem die Vereinigten Staaten und Kanada. Und diese Genehmigungen erfordern Arbeit und Zeit".
Dies wird im Jahr 2026 erneut diskutiert werden. Und erst dann wird das volle Potenzial der Partnerschaft mit Lufthansa dem ITA die gewünschten Früchte bringen können.
Schließlich haben wir gefragt wie immer in der neuen Runway Lounge, die am 15. Mai eröffnet wirdEs gibt keine Senator-Zone, d.h. für die wichtigsten Passagiere der Miles&More-Welt: "Wir haben darüber nachgedacht", fasst der ITA-CEO zusammen, "aber der Platz hätte es uns nicht erlaubt, ein Produkt zu schaffen, das den Bedürfnissen gerecht wird, weshalb wir uns auf eine einzige Lounge konzentriert haben, in der wir aber ein hohes Serviceniveau bieten wollen."