Erstmals in der Gewinnzone: ITA Airways schließt das Jahr 2024 mit einem positiven EBIT ab
Das Unternehmen erzielte einen Betriebsgewinn von 3 Mio. EUR und verbesserte alle wichtigen wirtschaftlichen und operativen Indikatoren. Passagiere, Umsatz und Flotte wachsen. Guter Start ins Jahr 2025.

ITA Airways schließt zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Jahr mit operativem Gewinn abmit einem positiven EBIT von 3 Mio. EUR im Jahr 2024, was einer Verbesserung von 78 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ergebnis übertraf die Prognosen des Geschäftsplans und profitierte noch nicht von den Synergien mit der Lufthansa Group.
In diesem Artikel:
Der vom Verwaltungsrat am 27. März genehmigte konsolidierte Jahresabschluss bescheinigt dem Unternehmen eine deutliche Verbesserung seiner wirtschaftlichen und operativen Leistung: Umsatz steigt um 26% auf 3,1 Mrd. EURein positives EBITDA von 337 Mio. EUR und ein Nettoergebnis von 227 Mio. EUR, das durch Währungseffekte und Finanzaufwendungen im Zusammenhang mit dem Leasing der neuen Flotte beeinflusst wurde.
Im Laufe des Jahres führte ITA Airways rund 138 Tausend Linienflüge (+11%) durch und beförderte etwa 18 Millionen Passagiere (+19%), wobei sie ihren Marktanteil insbesondere auf dem Inlandsmarkt ausbaute. Die Flotte erreichte 99 Flugzeuge (einschließlich der neuen Generation 65%) dank der Anschaffung von 26 neuen Flugzeugen.
"Das Erreichen eines positiven EBIT ist eine historische Leistung was den Wandel des Unternehmens von einem Start-up zu einem soliden und wachsenden Betreiber beweist", sagte Jörg Eberhart, CEO und DG von ITA Airways. Nach Ansicht des Managers sind die Aussichten auf ein nachhaltig ausgeglichenes Nettoergebnis konkret, insbesondere durch die Aktivierung von Synergien mit Lufthansa.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Im ersten Quartal 2025 setzt sich das Wachstum fort: Einnahmen von 600 Millionen (+15% gegenüber 2024), 3,7 Millionen Passagiere (+1%) und ein Ladefaktor von 81% (+4 Prozentpunkte). Auch die Pünktlichkeit (87,9%) und die Regelmäßigkeit (99,6%) sind hervorragend und machen ITA zu einer der drei besten europäischen Fluggesellschaften. "Der im Jahr 2021 eingeschlagene Weg trägt Früchte", so Präsident Sandro Pappalardo, "und wir werden weiter daran arbeiten, das Land stolz auf unser Unternehmen zu machen.