Priority Pass Awards: Hier sind die besten Lounges des Jahres 2025. Wie lautet das Sprichwort? De gustibus...
Während im letzten Jahr italienische Priority-Pass-Inhaber nur eine Stunde Flugzeit benötigten, um die Lounge zu nutzen, [...].

Mussten italienische Priority-Pass-Besitzer im letzten Jahr nur eine Stunde Flugzeit in Kauf nehmen, um in den Genuss der besten Lounge der Welt zu kommen, die für sie zugänglich ist, so wurde es in diesem Jahr ein wenig schwieriger.
In diesem Artikel:
In der Tat, 2024 war es die Vienna Lounge im Terminal 1 des Flughafens der österreichischen Hauptstadt, die sich gegen alle anderen durchgesetzt hatte.im Jahr 2025 Bei den 17. Priority Pass Excellence Awards wurde die Advantage VIP Lounge im Terminal 1 des Flughafens Belo Horizonte in Brasilien zum Sieger erklärt. Städte, die von Italien aus von keiner Fluggesellschaft direkt angeflogen werden, aber mit einer Zwischenlandung von TAP über Lissabon oder Latam über São Paulo erreicht werden können.
Der Saal hat eine Fläche von ca. 1000 qm und kann bis zu 250 Personen gleichzeitig aufnehmen, aber die Fotos sind nicht besonders beeindruckend weder in Bezug auf den Anstand noch in Bezug auf den Raum für Speisen und Getränke.
Außerdem befindet sie sich im Inlandsbereich des Flughafens Tancredo Neves, was sie für viele internationale Passagiere unzugänglich macht (außer für diejenigen, die von Belo Horizonte aus eine Zwischenlandung in Brasilien machen, bevor sie in ihr endgültiges Zielland fliegen). Die Tatsache, dass es sich um die beste Lounge der Welt handelt, wurde jedoch durch die Stimmen und Bewertungen der Priority-Pass-Mitglieder (die in Brasilien sehr zahlreich sein müssen...) bestätigt.
Die Mitglieder haben beschlossenwie jedes Jahr, auch eine Auswahlliste der 'regionalen Gewinner' in denen die Kyra Lounge im Terminal 1 des Flughafens Hongkong für den asiatisch-pazifischen Raum;
die Vienna Lounge (der 2024 der weltweite Gewinner war) für Europa;
die Grand Lounge Elite in Mexiko-Stadt nach Nordamerika, wo Sie an Bord einer Nachbildung des Wiedereintrittsmoduls von Apollo 11 einen Drink zu sich nehmen können;
während der Nahe Osten und Afrika nicht fehlen durften die Primeclass Lounge in Muscat, Omanein Raum, der seit Jahren sowohl von Passagieren als auch von Rating-Agenturen für den Luftverkehr hoch gelobt wird.
Außerdem gibt es vier Räume, die mit "Highly Commended" ausgezeichnet wurden, d.h. von Priority-Pass-Inhabern sehr empfohlen.
Und hier finden wir die Bestätigung eines Italieners, des Marco Polo Clubs auf derFlughafen Venedigder bei der letztjährigen Verleihung der PP Awards die gleiche Auszeichnung erhielt.
Der venezianische Saal teilt die "Empfehlung" mit die Oriental Club Lounge im Terminal 2 des Flughafens Taipeh in Taiwan, mit die Punta Cana VIP-Lounge das sich im Terminal B2 des dominikanischen Flughafens befindet, bietet eine herrliche offene Terrasse mit Liegestühlen und einem Swimmingpool mit Blick auf die Pisten sowie den einzigen preisgekrönten Stars-and-Stripes-Vertreter, die Escapes Lounge am Flughafen Kansas City, Halle A.
Seit letztem Jahr verleiht Priority Pass auch den Pioneer Award, eine Auszeichnung für die innovativsten Lounges, darunter die Kepler Hotel & Lounge am Flughafen Riga in Lettlanddie sich durch das Vorhandensein kurioser "High-Tech-Kojen" auszeichnet. Die Jury des Priority-Pass-Programms (diese Preiskategorie wird nicht auf der Grundlage der Stimmen von Karteninhabern vergeben) wies darauf hin, dass "Kepler die Messlatte in Bezug auf Schlafqualität und Privatsphäre am Flughafen mit seinen 'Premium-Schlafkabinen', die mit Selbstbedienungs-Check-in-Technologie, Fernsehern und Lautsprechern mit hoher Klangqualität ausgestattet sind, höher gelegt hat".
Die lettische Lounge (das interessanterweise einen "Zwilling" im weit entfernten Kuala Lumpur in Malaysia hat) ist zusammen mit den beiden Hallen markiert (Die Unendlichkeitslounge am Terminal 2 und Die Bibliothekslounge am Terminal 1) des Flughafens Nizza Côte d'Azur (verliehen für den innovativen Einsatz von Notfalltechnologie) und die 080 Lounge im Terminal 2 des Flughafens Bangalore in Indienvon den PP-Juroren für die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und für Speisen und Getränke, die aus einem Umkreis von 50 Meilen um den Flughafen stammen (wir würden sagen: "Null Kilometer"), verliehen.