Schluss mit dem Übertourismus, hier sind die drei Länder, in denen Sie Ihren Sommerurlaub genießen und den Touristenmassen entkommen können
Sommerferien sind theoretisch zum Entspannen da. Aber das ist nicht immer der Fall; im Gegenteil, sie werden oft zum Albtraum. In den letzten [...]

Sommerferien sind theoretisch zum Entspannen da. Aber das ist nicht immer der Fall; im Gegenteil, sie werden oft zum Albtraum.
In diesem Artikel:
In den letzten Jahren Touristenströmezu immer beliebteren und populäreren Reisezielen, haben zu der Stresseffektgerade durch eine starke Übertourismus.
Wenn massenhafte Besuche eine Stadt, ein Küstenort oder ein anderer touristischer Ort folgt Chaos, Verkehr, Warteschlangen, lange Wartezeiten (am Flughafen und anderswo), Unannehmlichkeiten. Kurzum, alles andere als Entspannung, Stille und der Genuss eines Augenblicks kostenlos.
Venedig um die Überfüllung mit Touristen zu bekämpfen, hat sie beispielsweise beschlossen, ab April 2024 eine Gebühr für Tagesbesucher an den besucherstärksten Tagen mit obligatorischer Online-Reservierung einzuführen, die genau darauf abzielt, die Besucherströme zu regulieren.
Aber jetzt scheinen die Italiener schlauer geworden zu sein und beginnen, Reiseziele zu wählen, die immer exotischer und ungewöhnlicherund daher (noch) weniger frequentiert, wie in einem aktuellen Skyscanner-Ranking berichtetdemzufolge das beliebteste Reiseziel der Italiener ist NahtabdeckungKambodscha und an zweiter Stelle stattdessen Uyuniin Bolivien.
Wo sollte man also hingehen, um sich zu entspannen und einen Urlaub zu genießen, ohne Gefahr zu laufen, zwischen tausend anderen Touristen zerquetscht zu werden?
Nach Angaben von Evaneoseiner Expertenplattform für verantwortungsvollen Tourismus, die die am wenigsten überlaufenen Reiseziele ermittelt hat, sollten Sie sich im Sommer auf diese Länder konzentrieren:
- unter Finnland wo Sie Juhannus feiern können, den längsten Tag des Jahres, an dem in den meisten Regionen die Sonne nicht untergeht. Auf dem Programm: 24 Stunden Licht, Baden in Seen, unberührte Natur, traditionelle Musik und Treffen mit Freunden am Lagerfeuer.

Finnland @Evaneos
2. in der baltische Länderempfohlen für diejenigen, die den Strand anderen überlassen wollen, um einige der faszinierendsten Hauptstädte Europas zu entdecken, vielleicht mit dem Zug, um atemberaubende Landschaften zu bewundern und bei jedem Halt eine neue Welt zu entdecken.

Baltische Länder @Evaneos
3. Schließlich in Madagaskar: Machen Sie eine Reise außerhalb der Saison, die nach Entdeckung schreit. Der Sommer entspricht der Nebensaison in Madagaskar und ist die perfekte Zeit, um die Einwohner der Hauptstadt kennenzulernen und in das tägliche Leben abseits der ausgetretenen Pfade einzutauchen.

Madagaskar @Evaneos
Evaneos analysierte auch die 41 Zielorte der die weniger als 30% an internationalen Ankünften im dritten Quartal des Jahres.
Dazu gehören Kuba, Sri Lanka, Neuseeland, Brasilien, Uruguay, Costa Rica und Kap Verde. Viele dieser Reiseziele erleben jedoch in den Wintermonaten einen größeren Wohlstand: Dies ist der Fall in den Sri Lanka, die sich im ersten Quartal auf 38% internationale Ankünfte konzentrierten, mit einem Spitzenwert von 13% allein im Februar.
Diese Verteilung lässt sich zwar zum Teil durch die günstigeren Wetterbedingungen zu Beginn des Jahres erklären, aber die Konzentration des Tourismus auf enge Zeiträume führt zu einer neuen Form von saisonalem Druck und Abhängigkeit. Eine gleichmäßigere Verteilung der Abflüsse über das Jahr unter Berücksichtigung der verschiedenen Jahreszeiten, würde die Konzentration von Touristen innerhalb weniger Monate verringern und gleichzeitig ein authentischeres Reiseerlebnis fördern.
In einigen Ländern ist die Verteilung bereits ausgewogener: die Vietnamverzeichnete beispielsweise in den vier Quartalen des Jahres 23,3%, 24,8%, 27,3% bzw. 23,4% an Ankünften; die Malaysia zeigt ähnliche Daten, mit einer fast homogenen Verteilung. Dennoch ist der Weg zu einer echten Diversifizierung und Desaisonalisierung noch lang.