Ita Airways Präsident Pappalardo: 'Flüge ausschließlich in der Business Class werden geprüft'.
"Wir prüfen eine neue Route, die - obwohl es noch zu früh ist, um das zu sagen - ausschließlich für die [...]

"Wir untersuchen eine neue Strecke, die - obwohl es noch zu früh ist, dies zu sagen - ausschließlich Business-Class-Flüge umfassen könnte.". Es ist nur eine Andeutung, aber von großem Interesse, dass die Präsident von Ita Airways, Sandro Pappalardosprach er über die Aussichten für den künftigen Industrieplan des Unternehmens. Wir trafen ihn im Der Stand von Ita im In Italia Village, das in Genua anlässlich der Ankunft der Amerigo Vespucci Welttournee errichtet wurdedas "schönste Schiff der Welt".
In diesem Artikel:
Pappalardo traf sich mit den Betreibern des Ita-Standes und erlebte die Erlebnisreise, die mit Lichtern und Bildern im Inneren einer großen digitalen Kuppel namens "volaverso" gestaltet wurde, als "Traumkarte". Ein paar Minuten Unterhaltung und dann zurück zu den Aussichten der Fluggesellschaft, einschließlich der ersten Bilanzen des Lufthansa-Einstiegs und Ideen für die Zukunft, in Italien und weltweit.
Jemand nannte die Amerigo Vespucci 'eine schwimmende Botschaft', man könnte sagen, ITA Airways ist eine Botschaft mit Flügeln. Ist das die Bedeutung Ihrer heutigen Anwesenheit hier in Genua?
Wer auch immer die Amerigo Vespucci und die ITA auf diese Weise definiert hat, hat meiner Meinung nach diese zwei Jahre gesamtitalienischer Geschichte richtig zusammengefasst. Die Amerigo Vespucci stach vor zwei Jahren von Genua aus in See, heute kehrt sie nach Genua zurück, wo sie die ganze Welt bereist hat, und es war nicht nur die Marine, die sich bewegt hat, es waren nicht nur die Streitkräfte, die sich bewegt haben, es war das staatliche System Italiens, das sich bewegt hat. Wir haben dank der Amerigo Vespucci und dank aller Ministerien, die daran mitgewirkt haben, italienische Spitzenleistungen in die ganze Welt gebracht. Italien ist sehr gefragt, und das ITA möchte natürlich seinen Teil dazu beitragen, weshalb wir dieses außergewöhnliche Projekt auch mit diesem Stand verbunden haben. ITA ist ein Botschafter Italiens, unseres schönen Italiens in der Welt und der Exzellenz unserer Wirtschaft.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Der Einstieg von Lufthansa hat bereits ein positives Echo ausgelöst. Wir blicken auf ein Jahr 2025 der Eingewöhnung und ein Jahr 2026 der neuen Investitionen. Auf welche Weise?
Die Synergie mit dem Lufthansa-Konzern hat bereits begonnen. Am 17. Januar hat sich für unsere nationale und europäische Zivilluftfahrt eine wahrhaft historische Seite aufgetan. Die Eingliederung der Lufthansa-Gruppe in das ITA stellt eine weitere Wachstumschance für ein Unternehmen dar, das vorgestern sein 100. Flugzeug gesehen hat, ein Unternehmen, das vor dreieinhalb Jahren mit 52 Flugzeugen begann und heute dank der Hartnäckigkeit von 5.000 Menschen erstaunliche Ergebnisse erzielt hat.
Welche Projekte gibt es?
Die Synergie mit der Lufthansa-Gruppe ist, wie ich bereits sagte, eine weitere Wachstumschance. Es gibt viele Integrationsprojekte, 63, die wir jetzt versuchen, in einem Industrieplan zusammenzufassen, der in 4-5 Wochen mit der Eröffnung neuer Strecken in kaufkräftigen Märkten abgeschlossen sein sollte, ein Auge auf die Wirtschaft, ein Auge auf alle Menschen, die immer mehr nach Italien kommen wollen, weil die Suche nach Italien wirklich etwas ist, das immer mehr zunimmt, und wir wollen unseren Teil nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für das italienische System tun, weil Kunden nach Italien zu bringen bedeutet, nicht nur Umsatz für uns zu machen, sondern es bedeutet, die wirtschaftliche Induktion durch den Tourismus zu erhöhen.
Was meinen Sie, wenn Sie von einer stärkeren Konzentration auf das Geschäftssegment sprechen?
Wir prüfen eine neue Strecke, auf der es Flüge ausschließlich in der Business Class geben könnte, aber es ist noch zu früh, um das zu sagen. Aber ich wiederhole, es ist noch zu früh, weil wir alles prüfen und es wäre nicht richtig, jetzt schon darüber zu sprechen.
Sind neue Routen in Sicht?
Wir untersuchen das gesamte Panorama, und wie wir wissen, ist die geopolitische Lage in der Welt derzeit sehr eigenartig. Wir warten auf die mögliche Wiedereröffnung des Fluges nach Moskau, wir warten auf Ben-Gurion, das waren einmal wichtige Strecken für uns.
Territoriale Kontinuität für den Flughafen Genua? Der PD-Abgeordnete Lorenzo Basso schlug einen Gesetzesentwurf vor, der vergünstigte Tarife für Ligurer anerkennt...
Natürlich sind das keine Entscheidungen, die das Unternehmen treffen muss, sondern Entscheidungen, die die Politik trifft. In anderen Regionen hat es funktioniert, warum auch nicht? Es ist sicherlich ein guter Anreiz für die Unternehmen, und damit auch für uns. Für uns ist Ligurien eine sehr wichtige, strategische Region, wir haben ausgezeichnete Beziehungen zur Regionalregierung. Wir stellen uns neue Wege vor, die mit dem Industrieplan verbunden sind, wir studieren ihn gerade.
Letzte Frage: Wie ist die Resonanz auf die Partnerschaft zwischen den Treueprogrammen Volare und Miles and More?
Bislang sehr positiv. Dank dieses Zusammenschlusses zwischen ITA und der Lufthansa Group ergeben sich für unsere Kunden viele neue Möglichkeiten. Sie sehen mehr als 100 neue Ziele auf der ganzen Welt und die Möglichkeit für unsere Kunden, Zugang zu 140 weiteren Lounges auf der ganzen Welt zu erhalten und viele andere Dinge. Die Rückmeldungen sind im Moment also sehr positiv. An einigen Flughäfen haben sich auch die Wartezeiten verkürzt: In Berlin sind wir zum Terminal T1 gegangen, in Frankfurt zum Terminal T2, Terminals, die bereits von LH genutzt werden, um die Konnektivität schneller zu machen und damit die Wartezeiten am Flughafen zu verkürzen.