Auf den Philippinen darf das Sicherheitspersonal nicht mehr mit den Pässen der Passagiere hantieren - hier ist der Grund
Hände weg von Passagierdokumenten. Von den Philippinen kommt ein kurioser und sehr interessanter Fall, der den Umgang mit [...]

Hände weg von Passagierdokumenten. Von Philippinen kommt ein kurioser und sehr interessanter Fall, der die Verwaltung von Pässe am Flughafen.
In diesem Artikel:
Sicherheitspersonal an philippinischen Flughäfen, einschließlich der Internationaler Flughafen Ninoy Aquino (NAIA) von Manilawurde angewiesen Hände weg von den Reisedokumenten der Menschen die versuchen, in eines der Terminals zu gelangen.
Sie ist also nicht mehr zulässig. den physischen Umgang mit den Pässen der Passagiereund von nun an muss sie sich bei der Durchführung von Kontrollen auf folgende Punkte beschränken die in den Händen der Fahrgäste befindlichen Dokumente einsehen.
"Für besserer Schutz von Reisedokumenten und weniger unnötige KontakteDas gesamte Naia-Sicherheitspersonal wurde angewiesen, die Pässe bei der Einreise in das Terminal und bei der Sicherheitskontrolle nicht zu berühren", so die New Naia Infra Corp. (NNIC) in einer Pressemitteilung.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Diese Entscheidung ist nicht zufällig, sondern erfolgt nach eine Frau in den sozialen Medien angeprangert dass sein 78-jähriger Vater nicht durch Cebu Pacific Air den Flug nach Bali, Indonesien, am 15. April zu besteigen, nachdem das Personal am Naia-Terminal 3 entdeckt hatte einen kleinen Riss in seinem Reisepass.
Das NNIC bestätigte, dass sich der Vorfall an einem Check-in-Schalter einer Fluggesellschaft in Naia 3 ereignete, sagte aber: "Es gibt keinen Bericht über ein Missmanagement des Sicherheitspersonals von Naia."
Nach Angaben des DoTr, der indonesischen Einwanderungsbehörde in Denpasar (Bali), wurde der Reisepass des betroffenen Passagiers jedoch als "beschädigt angesehen wurde und daher bei der Ankunft nicht angenommen werden würde"..
Sie fügten hinzu, dass Hätte man ihn an Bord des Flugzeugs gelassen, wäre ihm die Einreise nach Indonesien verweigert worden.
Dies ist kein Einzelfall, sondern eine neue Politik ist die Reaktion auf die zunehmende Beschwerden über beschädigte Pässe, ein Phänomen, das bei Reisenden Besorgnis hervorruft und lokal als punit passport".