Condor wächst weiter in Italien: Venedig neues Sommerziel ab 2026
Der Expansionsplan von Condor auf dem italienischen Markt geht weiter: Für den Sommer 2026 kündigt das deutsche Unternehmen die Einführung von Venedig [...].

Condor setzt seinen Expansionsplan auf dem italienischen Markt fortFür den Sommer 2026 kündigt die deutsche Fluggesellschaft die Aufnahme von Venedig (VCE) in den Sommerflugplan an und ergänzt damit die bereits bestehenden Verbindungen ab Rom (FCO), Mailand (MXP) und Palermo (PMO).
In diesem Artikel:
Ab dem 1. Mai 2026Condor wird die Lagunenstadt täglich mit dem Drehkreuz Frankfurt verbinden und Flüge am Morgen, Nachmittag und Abend anbieten. Der Flugplan ist so gestaltet, dass er den Passagieren maximalen Komfort und hervorragende Verbindungen zu Langstreckenzielen im Condor-Netz garantiert: von den Vereinigten Staaten bis Thailand, von Afrika bis zum restlichen Europa.
"In den letzten Monaten haben wir dank der neuen Strecken ab Frankfurt eine sehr gute Resonanz auf dem italienischen Markt erfahren. Dies hat uns veranlasst, unsere Präsenz weiter auszubauen und Städte mit hohem Potenzial wie Barcelona, Budapest und Venedig hinzuzufügen", sagte Peter Gerber, CEO von Condor. "Wir arbeiten daran, ein wettbewerbsfähiges Produkt anzubieten, mit täglichen Flügen und einem Betrieb, der ideal für Geschäfts- und Urlaubsreisende ist."
"Venedig ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie in Italien", ergänzt Lorna Dalziel, General Manager Italy bei Condor. "Mit diesem neuen Flug wollen wir Reisenden im Nordosten Italiens direkten Zugang zu unserem umfangreichen globalen Netzwerk bieten, mit schnellen und einfachen Umsteigemöglichkeiten in Frankfurt zu wichtigen internationalen Zielen."
Der Flug Venedig-Frankfurt ist Teil eines ständig wachsenden europäischen Streckennetzes, das bis zum Sommer 2026 auch Berlin, Hamburg, München, Paris (CDG), Wien, Zürich, Prag und die bereits erwähnten italienischen Städte Rom, Mailand und Palermo umfasst.
Alle Flüge werden mit einem Airbus A320neo der neuen Generation durchgeführt, der Teil des Programms zur Erneuerung der Kurz- und Mittelstreckenflotte ist. Diese Flugzeuge bieten eine höhere Energieeffizienz, Komfort an Bord, Wi-Fi-Verbindung, größere Gepäckfächer und optimierte Innenräume für ein noch angenehmeres Flugerlebnis.